Es liegt in der Verantwortung jedes Händlers, sicherzustellen, dass er gesetzlich befugt ist, jedes Produkt auf der Wunschliste zu verkaufen. Eine Markenberechtigung ermöglicht es einem Shop, den Nachweis zu erbringen, dass sie berechtigt sind, ein Produkt anzubieten und zu verkaufen, ohne geistiges Eigentum zu verletzen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Markenautorisierung
- Welche Materialien benötige ich, um eine Markengenehmigung zu erstellen?
- Was sind Markengenehmigungen?
- Was ist ein Genehmigungsschreiben?
- Was ist ein Dokument zum Schutz geistigen Eigentums?
- Wie erstelle ich eine Markengenehmigung?
- Wie kann ich feststellen, warum meine Markenautorisierung abgelehnt wurde?
- Ich bin berechtigt, ein Produkt zu verkaufen und habe den entsprechenden Nachweis erbracht. Warum wurde mein Produkt als Fälschung eingestuft?
- Produkte, zu deren Verkauf ich gesetzlich befugt bin, wurden als gefälscht gemeldet. Was soll ich tun?
- Ich möchte Zubehör für einen Markenartikel anbieten. Wie sorge ich dafür, das mein Listing gesetzeskonform ist?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.