Mit der Verfügbarkeit von Steuereinstellungen können Händler jetzt die Gerichtsbarkeiten angeben, in denen sie zur Abführung indirekter Steuern (z. B. Umsatzsteuer, GST und Mehrwertsteuer) auf Verkäufe in den USA, Kanada, ausgewählten europäischen Ländern und Mexiko verpflichtet sind.
- Am 14. Mai 2019 beginnt Wish, seinen Händlern die voraussichtlichen Beträge für indirekte Steuerzahlungen für ihre konfigurierten US-Rechtssysteme in den Steuereinstellungen anzuzeigen, mit Ausnahme von Steuerbehörden, bei denen Wish als Marktplatz registriert ist und die entsprechende indirekte Steuer erhebt.
- Ab dem 28. August 2019 wird Wish Händlern die Zahlung der geschätzten indirekten Steuerbeträge für die meisten ihrer konfigurierten europäischen Länder in den Steuereinstellungen anzeigen und zur Verfügung stellen.
- Ab dem 8. Oktober 2019 wird Wish Händlern die Zahlung der geschätzten indirekten Steuerbeträge für ihre konfigurierten Zuständigkeiten in Kanada in den Steuereinstellungen anzeigen und zur Verfügung stellen.
- Ab dem 21. Dezember 2020, 20:00 Uhr UTC beginnt Wish gemäß der neuen, von der mexikanischen Regierung eingeführten Steuerreform mit dem Einzug der mexikanischen Umsatzsteuer auf den Verkauf von Produkten (der Preis, der Kunden angezeigt wird, enthält die Umsatzsteuer in Höhe von 16 %), die Händler Kunden in Mexiko anbieten, sobald die Umsatzsteuer fällig wird (wenn die Bestellungen aus Mexiko versandt werden). Händler sollten über die Steuereinstellungen ihre gültige Identifizierungsnummer des Registro Federal de Contribuyentes (RFC-ID) angeben, damit Wish den korrekten Umsatzsteuerbetrag ermitteln kann, der beim Verkauf eingezogen werden soll. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel mit häufig gestellten Fragen.
Die voraussichtlichen Beträge zur Abführung der indirekten Steuern für entsprechende Bestellungen aus den USA, Kanada, Europa und Mexiko werden von den Kunden eingezogen (in den USA und Kanada werden diese als separate Umsatzsteuerposition an der Kasse aufgeführt; bei europäischen und mexikanischen Bestellungen hingegen werden die GST/USt-Preise inklusive Umsatzsteuer ausgewiesen) und bei der nächsten geplanten Auszahlung des Händlers berücksichtigt (vorbehaltlich der Bedingungen für die Zahlungsberechtigung). Es gelten bestimmte Ausnahmen in einigen Marktplatzregionen und im Zusammenhang mit der mexikanischen Umsatzsteuer für den Kontotyp „Einzelhändler“. Händler können die voraussichtlichen Überweisungsbeträge für die indirekten Steuern für die entsprechenden Bestellungen in ihrem Bestellverlauf, auf den Seiten mit den Bestelldetails und in den Zahlungsrechnungen einsehen.
Bitte geben Sie keine Informationen zur Registrierung der indirekten Steuern in Gebieten an, in denen Ihrer Meinung nach keine indirekte Steuer auf Ihre Verkäufe auf Wish.com erhoben werden muss. Händler sind letztendlich dafür verantwortlich, ihre Meldepflichten in den Steuereinstellungen korrekt anzugeben, und müssen sicherstellen, dass sie ihren Verpflichtungen in Hinblick auf die Einhaltung von Umsatzsteuervorschriften nachkommen und die Steuern korrekt abführen.
Halten Sie sich zur Aktivierung der Steuereinstellungen an die folgenden Schritte:
1. Navigieren Sie im Händler-Dashboard zu Konto > Steuereinstellungen. Klicken Sie auf „Jetzt einrichten“, um loszulegen:
2. Wählen Sie anschließen das Land Ihres Wohnsitzes (d. h. Ihren Geschäftssitz) aus, das sich auf den Ort bezieht, an dem die Hauptgeschäfte eines Unternehmens abgewickelt werden. In diesem Beispiel wählen wir die USA aus dem Dropdown-Menü als Land für den Geschäftssitz aus. Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf „Weiter“.
3. Anschließend können Händler ihre Länder für die Steuererhebung auswählen. In diesem Beispiel wählen wir die USA und Österreich als Länder für die Steuererhebung aus:
Klicken Sie auf „Weiter“, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
4. Da ein oder mehrere europäische Länder (in diesem Beispiel Österreich) als Länder für die Steuereinziehung ausgewählt wurden, werden die Händler dann gebeten, für die innerhalb Europas versandten Bestellungen sowohl für Standard- als auch für Wish Express-Bestellungen Standardversand ab Standort anzubieten. Die Auswahl kann zur Berechnung von GST/MwSt. zum Zeitpunkt des Kundenkaufs verwendet werden. Klicken Sie auf „Weiter“, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. *Hinweis: Wenn diese Informationen nicht im Händler-Dashboard aktualisiert werden, können Händlern die geschätzten EU-Steuerbeträge möglicherweise nicht oder nicht korrekt angezeigt werden.*
5. Auf der nächsten Seite werden Händler gebeten, die Gerichtsbarkeiten auszuwählen, in denen sie Verpflichtungen in Bezug auf indirekte Steuern (z. B. Umsatzsteuer, GST und MwSt.) haben.
Bitte beachten Sie, dass Händler für einige Gebiete weitere Einstellungen für untergeordnete Gerichtsbarkeiten vornehmen können. So haben Händler beispielsweise die Möglichkeit, in Alaska die Option „Nexus“ in bestimmten Landkreisen, Städten und Bezirken des US-Bundesstaates Alaska zu bearbeiten. Dafür müssen sie lediglich auf das Bleistiftsymbol klicken. (Hinweis: In Alaska gibt es keinen einheitlichen Steuersatz für den gesamten Bundesstaat. Händler können somit auf das Bleistiftsymbol neben Alaska klicken, um sich direkt für bundesstaatlich verwaltete Bezirke zu registrieren.)
Ähnliches gilt für Louisiana: Händler müssen sich zunächst für die bundesstaatliche Steuer registrieren und anschließend für bundesstaatlich verwaltete Bezirke. (Wählen Sie zunächst „Louisiana“ aus und klicken Sie anschließend auf das dann angezeigte Bleistiftsymbol.)
Händler sind letztendlich dafür verantwortlich, ihre Meldepflichten in den Steuereinstellungen korrekt anzugeben. Geben Sie keine Informationen zur Registrierung der indirekten Steuern in Gebieten an, in denen Ihrer Meinung nach keine indirekte Steuer auf Ihre Verkäufe auf Wish.com erhoben werden muss. Für dieses Beispiel wählen wir den US-Bundesstaat „Kalifornien“ aus. Klicken Sie auf „Weiter“.
6. Händler geben dann ihre Steueridentifikationsnummer (TIN) für jede ausgewählte Region oder jedes ausgewählte Bundesland/jeden ausgewählten Bundesstaat ein. In diesem Beispiel müssen Händler die Steueridentifikationsnummer (TIN) für Kalifornien, USA und die Steuernummer für Österreich eingeben:
Bitte achten Sie darauf, die richtigen TIN-Informationen einzugeben. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
7. Auf der nächsten Seite sehen Sie eine Zusammenfassung der von Ihnen eingegebenen Steuerinformationen. Klicken Sie unten auf das Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Sie für die Richtigkeit der von Ihnen gemachten Angaben sowie für die Erhebung, Meldung und Zahlung aller Steuern an die zuständigen Behörden verantwortlich sind. Wenn Sie auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie auch den Steuerrichtlinien für Wish Händler zu:
8. Klicken Sie im darauffolgenden Pop-up-Fenster auf „Absenden“:
9. Sie werden dann zur Startseite für die Steuereinstellungen zurückgeleitet, wo Sie Ihre übermittelten Steuerinformationen einsehen, die Steuereinstellungen bearbeiten oder ausgewählte Steuereinstellungen löschen können:
Wenn sich der Status Ihrer Steuereinstellung von „Eingereicht“ in „Gespeichert“ ändert, hat Wish Ihre Steuerinformationen für zukünftige Zwecke gespeichert und Sie erhalten zu einem späteren Zeitpunkt Steuerberichte für Ihre zutreffenden Bestellungen.
Wenn Sie Probleme mit Ihren Steuereinstellungen haben und Sie Hilfe brauchen, schicken Sie bitte eine E-Mail an Wish: taxsettings@wish.com. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, geben Sie bitte Ihre Händler-ID an und beschreiben Sie Ihr Problem. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die E-Mail-Adresse Ihres Kundenbetreuers in CC setzen, damit wir Ihre Frage zeitnah prüfen und beantworten können.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.