Die Produktkategorie (oder -kategorien) eines Produkts wird/werden verwendet, um die Provision für jede Bestellung zu berechnen oder um festzustellen, ob Händler für ein Produkt möglicherweise eine verantwortliche Person angeben müssen, um den Bestimmungen der Marktüberwachungsverordnung (EU) 2019/1020 gerecht zu werden (weitere Details in diesem Hilfecenter-Artikel). die Kategorie wird zunächst von Wish festgelegt. Wenn Händler allerdings der Ansicht sind, dass das Produkt einer falschen Kategorie zugeordnet ist, können sie einmalig einen Streitfall zur Produktkategorie einreichen.
Dieser Artikel erläutert Händlern die wichtigsten Informationen zur Produktkategorie, wie sie bestimmt und Händlern angezeigt wird und wie ein Streitfall zur Produktkategorie eingereicht werden kann.
1. Was ist eine Produktkategorie?
Die Provision einer Bestellung richtet sich teilweise nach der entsprechenden Produktkategorie (siehe Händler-Richtlinie – Zahlungsbeträge).
Die Kategorie eines Produkts wird auch verwendet, um zu bestimmen, ob die Händler eine verantwortliche Person angeben müssen, um die Anforderungen der Marktüberwachungsverordnung (EU) 2019/1020 zu erfüllen.
2. Wo können Händler die Kategorie eines Produkts sehen?
Es gibt drei Möglichkeiten:
1). Auf den Produktseiten im Händler-Dashboard
Händler können die Kategorie eines Produkts zuerst auf der Seite Alle Produkte anzeigen im Händler-Dashboard sehen, und zwar in der Spalte Kategorie der Seite. (Bei einem neu hochgeladenen Produkt, für das noch keine erste Bestellung vorliegt, wird in dieser Spalte einfach „--“ angezeigt).
Händler können auch über die Seite „Angebot bearbeiten" > Bereich „Grundinformationen" die Kategorie eines Produkts aufrufen (siehe unten):
Wie oben dargestellt können diese Seiten auf Händlerebene mehrere Kategorien für ein Produkt anzeigen. Da aber eine Produktkategorie auch dazu verwendet wird, die Provision für Bestellungen des Produkts zu ermitteln, wird nur die eine Produktkategorie, die zur niedrigsten Provision für jede Bestellung führt, zur Berechnung der Provision für die Bestellung herangezogen (und auf den Bestellungsseiten wie unten dargestellt angegeben).
2). Auf den Produktseiten im Händler-Dashboard
Händler finden die Kategorie eines Produkts auch auf der Seite Bestelldetails > Bereich Zahlungsinformationen. Insbesondere werden diese Kategorien auf der Seite Bestelldetails angezeigt, sofern das Produkt in eine der folgenden Kategorien fällt:
- eine Vielzahl von Kategorien im Zusammenhang mit Bekleidung, Elektronik und allen anderen Produkten, die der progressiven Provisionsstruktur unterliegen (gilt für Bestellungen aus der EU ab dem 6. Juli 2022, UTC, und für Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern, wenn die Provisionsstruktur für Nicht-EU-Länder eingeführt wird, voraussichtlich im September 2022, gemäß Händler-Richtlinie – Zahlungsbeträge), ODER
- „Haushaltsartikel” oder „sexuelle Wellness” (Kategorien, die unter das Modell „Nur Provisionssatz" fallen – siehe Händler-Richtlinie – Zahlungsbeträge)
Hier wird die Kategorie eines Produkts in der Position „Grundlage für Händlerprovisionsgebühren” angezeigt:
Die oben angezeigte PositionAnpassung der Provision zeigt alle Änderungen an, die an der Provision dieser Bestellung vorgenommen wurden, nachdem ein vom Händler initiierter Streitfall bezüglich einer Produktkategorie (siehe Details unten) erfolgreich beigelegt wurde und eine Anpassung der Provision ausgeführt wird.
3). Über eine API abrufen
Händler können die Produktkategorie auch über den folgenden Produkt-API-Endpunkt einsehen: GET/api/v3/products/{id}
~~~~~~~~~~~~~~
Sobald die erste Bestellung eines Produkts freigegeben wird und die Produktkategorie den Händlern an den oben genannten Stellen angezeigt wird, können die Händler die Kategorie von hier aus anfechten (siehe detaillierter Streitfallprozess unten).
Wenn Händler jedoch keine Maßnahmen ergreifen, nachdem sie die Produktkategorie zuerst an den oben genannten Stellen gesehen haben, kann Wish die Produktkategorie eingehender überprüfen und innerhalb von ca. 5-7 Werktagen eine weitere Aktualisierung der Kategorie vornehmen.
Wenn Wish die Produktkategorie nach einer weiteren Überprüfung aktualisiert, ohne dass der Händler dies beanstandet, wird die aktualisierte Produktkategorie auf der Seite „Alle Produkte anzeigen“ und auf der Seite „Angebot bearbeiten“ angezeigt. Die aktualisierte Kategorie wird zur Berechnung der Provision aller Bestellungen verwendet, die nach der Aktualisierung durch Wish freigegeben werden. Bestellungen, die vor diesem Zeitpunkt freigegeben werden, werden jedoch nicht hinsichtlich der Provision angepasst. In ähnlicher Weise können Händler die aktualisierte Kategorie auch von hier aus anfechten.
HINWEIS: Händler können Produktkategorien nur EINMAL beanstanden. Siehe Details unten.
3. Wie kann ich einen Produktkategorie-Streitfall übermitteln?
Um eine Produktkategorie zum Zweck der Anpassung der Provision anzufechten, können Händler im Händler-Dashboard zur Seite Alle Produkte anzeigen navigieren, das betreffende Produkt suchen und auf „Produktkategorie anfechten“ im Dropdown-Menü „Aktion“ klicken:
Händler können dann die notwendigen Informationen für den Streitfall ausfüllen:
Bitte beachten Sie folgendes:
- Händler dürfen nur eine neue Kategorie vorschlagen, auch wenn das Produkt anfangs von Wish als in mehrere Kategorien fallend eingestuft wird.
- Jede Produktkategorie kann nur EINMAL beanstandet werden.
Wenn Händler einen Produktkategorie-Streitfall zum Zweck der Einhaltung der Marktüberwachungsverordnung (EU) 2019/1020 (in Bezug auf die Benennung einer verantwortlichen Person für das Produkt) einreichen wollen, ist der Prozess ähnlich. Rufen Sie einfach die Seite EU-Produkt-Compliance im Händler-Dashboard auf, navigieren Sie zum Abschnitt „Relevante Produkte“ unten auf der Seite, sehen Sie sich die von Wish festgelegte Produktkategorie an und klicken Sie auf „Produktkategorie anfechten“, um den Streifall-Prozess einzuleiten (siehe Screenshot unten):
Das Streitfallformular unterscheidet sich leicht und erfordert von Händlern die Bestätigung einiger Artikel, bevor es eingereicht wird. Händler müssen keine neue Produktkategorie vorschlagen, aber der Streitfall kann dennoch nur einmal eingereicht werden:
Sobald alle Informationen ausgefüllt sind, können Händler oben rechts auf „Senden“ klicken und ein Dialogfeld erscheint, um die Übermittlung zu bestätigen:
Wish wird Ihnen innerhalb von einigen Werktagen über das Ergebnis des Streitfalls berichten.
4. Wie kann ich den Status des Produktkategorie-Streitfalls ansehen?
Nach dem Einreichen eines Streitfalls können Händler den Status jedes Streitfalls auf einer zentralisierten Seite im Händler-Dashboard sehen. Händler können der oben angezeigten Dialogfeld-Eingabeaufforderung folgen und auf „Produktkategorie-Streitfälle anzeigen“ klicken, um auf dieser Seite zu landen, oder sie können im Händler-Dashboard zur Seite Streitfälle > Produktkategorie-Streitfällenavigieren:
Hier sehen Händler eine Liste der eingereichten Produktkategorie-Streitfälle und deren Status. Händler können auch auf „Details anzeigen“ klicken, um weitere Informationen zu jedem Streitfall zu erhalten.
5. Was passiert nach der Beilegung eines Streitfalls?
Sobald ein Streitfall eingereicht und von Wish gelöst wurde, kann die strittige Produktkategorie gegebenenfalls geändert werden.
Wenn der Status eines Streitfalls „Gelöst – Unverändert" lautet, bedeutet dies, dass Wish den Streitfall überprüft und entschieden hat, dass die strittige Kategorie unverändert bleiben soll. Auf der Seite „Streitfalldetails" sehen Händler weitere Erklärungen des Wish-Teams in der Zeile „Grund” (siehe unten):
Wenn der Status eines Streitfalls „Gelöst – Aktualisiert" lautet, bedeutet dies, dass Wish den Streitfall überprüft und entschieden hat, dass die strittige Kategorie auf eine neue Kategorie aktualisiert werden sollte. Beachten Sie, dass die neue Kategorie gegebenenfals der vom Händler bei der Übermittlung des Streitfalls vorgeschlagenen Kategorie entspricht.
Wenn die Kategorie-Aktualisierung zu einer Provisionsanpassung für die entsprechenden Bestellungen des Produkts führt, werden außerdem die Provisionsgebühren von allen Bestellungen, die innerhalb des 14-Kalendertage-Zeitfensters vor dem Übermittlungsdatum des Streitfalls an den Händler erfolgt sind, angepasst. Händler können eine Liste aller betreffenden Bestellungen auf der Streitfall-Detailseite einsehen, wie im Abschnitt Provisionsanpassung unten angezeigt:
Wenn sich die Kategorie-Aktualisierung aufgrund des Streitfalls NICHT auf die Provision auswirkt, bleibt der Abschnitt Provisionsanpassung leer.
Die aktualisierte Kategorie wird verwendet, um den Provisionssatz für alle entsprechenden Bestellungen zu berechnen, die nach Beilegung des Streitfalls freigegeben werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.