Um das Angebot an Werbeaktionen zu erweitern, die Händlern dabei helfen können, ihre Umsätze, die Benutzererfahrung, Kundenbindung und Bewertungen in Wish-Standards zu verbessern, hat Wish eine Händler-Plattform für Werbeaktionen (Händler-Dashboard > Werbeaktionen > Händler-Werbeaktionen) eingerichtet. Diese Plattform wird eine Reihe von Werbeaktions-Tools bereitstellen, die im Laufe des Jahres 2022 und darüber hinaus eingeführt werden.
ZurTeilnahme an der Händler-Plattform für Werbeaktionen müssen eine Reihe von Anforderungen für Händler und Produkte erfüllt sein. (Teilnahmeberechtigten Händlern wird in der Leiste links im Händler-Dashboard die Option „Werbeaktionen" angezeigt.)
Im Folgenden möchten wir Händlern die Navigation und Funktionen der Händler-Plattform für Werbeaktion auf dem Händler-Dashboard erläutern.
Bei Fragen zum Programm, Tool und verfügbaren Werbeaktionen auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen lesen Sie bitte den Hilfecenter-Artikel „FAQs zur Händler-Plattform für Werbeaktionen”.
Es liegt in der Verantwortung des Händlers sicherzustellen, dass alle Werbeaktionen gemäß Artikel 6 der Händler-Nutzungsbedingungenden Wish-Geschäftsbedingungen, Richtlinien und geltenden Gesetzesvorschriften entsprechen.
Händler, die neu auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen sind, wird nachdrücklich empfohlen, diesen Artikel vollständig zu lesen, um die Funktionsweise des Programms rundum zu verstehen. Ansonsten klicken Sie auf einen Link unten, um zu dem entsprechenden Thema weitergeleitet zu werden:
- Werbeaktionstypen
- Legen Sie los
- Werbeaktion erstellen
- Werbetyp auswählen
- Details der Werbeaktion eingeben
- Geeignete Produkte auswählen
- %-Rabatte festlegen
- Status der Werbeaktion: ausstehend, genehmigt, abgebrochen und abgelehnt
- Leistung der Werbeaktion
---------------------------------
Werbeaktionstypen
Auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen erstellte Werbeaktionen werden in der Wish-App unter „Angebote“ angezeigt. (Gehen Sie im Hilfecenter-Artikel „FAQs zur Händler-Plattform für Werbeaktionenzu „Was sieht ein Kunde, wenn eine Werbeaktion aktiv ist?“)
Derzeit sind auf der Plattform die folgenden Werbeaktionstypen verfügbar:
- Rabatt - 5-80 % (auf teilnehmende Produkte) für einen Zeitraum von 7-14 Kalendertagen
- Flash-Sale - 15-80 % (auf teilnehmende Produkte) für 12 Stunden
- Event - mindestens 15 % Rabatt (auf teilnehmende Produkte) bei einem beworbenen Wish-Event.
Produkte müssen die Anforderungen des jeweiligen Werbeaktionstyps erfüllen (siehe unten), um an der Werbeaktion teilnehmen zu können. Produkte, die den Anforderungen nicht entsprechen, werden für die Werbeaktion abgelehnt.
Neben den unten aufgeführten spezifischen Anforderungen an die Art der Werbeaktion wird Händlern dringend empfohlen, auch die Händlerrichtlinie „Produktwerbeaktionen“ zu lesen, um ein klares Verständnis der zulässigen Änderungen von Werbeaktionen zu erhalten.
Rabatt Produktanforderungen für die Werbeaktion |
Flash-Sale Produktanforderungen für die Werbeaktion |
Event Produktanforderungen für die Werbeaktion |
|
Produktbewertung |
Mehr als 3 Sterne |
Mehr als 4 Sterne |
Unzutreffend |
Verkaufsverlauf |
Das Produkt wird seit mindestens 30 Kalendertagen auf Wish zum Verkauf angeboten und wurde in 90 Kalendertagen mindestens einmal verkauft |
Das Produkt wird seit mindestens 30 Kalendertagen auf Wish zum Verkauf angeboten und wurde in 90 Kalendertagen mindestens 20 Mal verkauft |
Unzutreffend |
Werbeaktionsverlauf |
Das Produkt darf in den letzten 30 Kalendertagen nicht an derselben Rabattaktion (selbes Land/Länder und selbe Rabattprozente) teilgenommen haben |
Das Produkt darf in den letzten 60 Kalendertagen nicht an derselben Flash-Sale-Aktion (selbes Land/Länder und selbe Rabattprozente) teilgenommen haben |
Gilt nicht, wenn Produkte, die an einem Event teilnehmen, bereits an einer aktiven Werbeaktion teilnehmen, bei der sich die Termine überschneiden; diese Werbeaktion wird dann von Wish beendet, damit der Artikel am Event teilnehmen kann |
Inventar |
Muss mindestens 1 auf Lager haben |
Muss mindestens 10 % des aktuellen Inventars (d. h. des bei Erstellen der Werbeaktion vorhandenen Inventars) oder eine Menge von 1 zuweisen, je nachdem, welcher Wert höher ist |
Muss mindestens 1 auf Lager haben |
Variationen |
Bei allen Rabattprodukten mit Variationen müssen mindestens 60 % der Variationen in die Rabattaktion aufgenommen werden Variationen von Rabattprodukten müssen mindestens 15 Kalendertage lang auf der Wish Plattform zum Verkauf angeboten werden |
Bei allen Flash-Sale-Produkten mit Variationen müssen alle Variationen in die Flash-Sale-Aktion aufgenommen werden Variationen von Flash-Sale-Produkten müssen mindestens 15 Kalendertage lang auf der Wish Plattform zum Verkauf angeboten werden |
Bei allen Event-Produkten mit Variationen müssen mindestens 60 % der Variationen in die Event-Aktion aufgenommen werden |
Rabatt
|
5 - 80 % |
15 - 80 % |
Mindestens 15 % (abhängig vom Event) |
Der prozentuale Rabatt gilt für den Produktpreis („Produktpreis", wie auf der Plattform angezeigt). Siehe %-Rabatt(e) festlegen (unten), um mehr zu erfahren. |
|||
Andere Anforderungen
|
Produkte dürfen NICHT zu einer beschränkten Kategorie gehören (Händler-Dashboard > Produkte > Produktzulassungen > Beschränkte Produktkategorien) |
||
Verbotene Produkte sind von jeglichen Werbeaktionen ausgeschlossen |
|||
Händler dürfen 4.000 SKUs (Variationen) pro MID in Werbeaktionen zu keinem Zeitpunkt übersteigen |
|||
Sobald ein Produkt für eine Werbeaktion festgelegt ist, dürfen beworbene Produktangebote bis zum Ende der Werbeaktion nicht geändert werden. Dies gilt für Produkttitel, -beschreibungen und -bilder sowie für das Hinzufügen neuer Variationen (siehe Händlerrichtlinie Produkt-Werbeaktion). |
Legen Sie los
Teilnahmeberechtigte Händler (der Stufen Platin, Gold und Sillber in Wish Standards) können Werbeaktionen auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen erstellen. Gehen Sie dazu im Händler-Dashboard auf > Werbeaktionen > Händler-Werbeaktionen.
Nicht teilnahmeberechtigte Händler sehen im Händler-Dashboard in der seitlichen Navigationsleiste keine Option „Werbeaktionen". Weitere Informationen zur Teilnahmeberechtigung finden Sie unter „FAQs zur Händler-Plattform für Werbeaktionen”.
Sobald die Homepage geöffnet wird, können teilnahmeberechtigte Händler eine Werbeaktion erstellen.
Hinweis: Wenn eine Werbeaktion eines Händlers aktiv ist, werden die aktiven Werbeaktionen, abgebrochene Werbeaktionen sowie Tabs für ausstehende Werbeaktionen und den Werbeaktionsverlauf auf der Homepage angezeigt.
Werbeaktion erstellen
Händler verfügen derzeit über drei Optionen zur Erstellung einer Werbeaktion: Manuell, CSV-Datei oder API.
WICHTIG: Ab September 2022 können Event-Werbeaktionen nur noch manuell erstellt werden.
1. Manuelle Eingabe - Wählen Sie den Werbeaktionstyp, um eine Werbeaktion aus einer generierten Liste teilnahmeberechtigter Produkte zu erstellen. Bei diesem Verfahren können Sie Details der Werbeaktion ändern, während Sie die Werbeaktion erstellen.
2. Hochladen einer CSV-Datei - Klicken Sie auf Per CSV-Datei hochladen, um einen bestimmten Werbeaktionstyp auf die Beine zu stellen und schnell vorausgewählte Aktionsprodukte über eine CSV-Datei als Massen-Upload hochzuladen. Mit diesem Verfahren können Händler Produktanforderungen und Details zur Werbeaktion überprüfen und Details einer Werbeaktion nach Hochladen der CSV-Datei auf die Händler-Plattform für Werbeaktionen ändern. (Bei dieser Option wählen Händler einen Werbeaktionstyp aus der Dropdown-Liste im nächsten Bildschirm.)
Anweisungen zum Hochladen einer CSV-Datei finden Sie im Artikel „So erstellen Sie mithilfe einer CSV-Datei eine Werbeaktion auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen”.
3. API - Besuchen Sie die Wish Marktplatz-API, und folgen Sie den Anweisungen, um eine Werbeaktionskampagne zu erstellen.
Hinweis: Dieser Artikel erläutert den manuellen Prozessablauf. Händler, die eine CSV-Datei oder API verwenden, sollten zu „Status der Werbeaktion: ausstehend, genehmigt, abgebrochen oder abgelehnt” herunterscrollen und weiterlesen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, was passiert, nachdem eine Werbeaktion abgesendet wurde, wie man Werbeaktionen ändert, wie man die Leistung anzeigt und vieles mehr.
Werbetyp auswählen
Wenn sie eine Rabatt- oder Flash Sale-Aktion wählen, werden Händler aufgefordert, Details zur Werbeaktion einzugeben (siehe nächster Abschnitt).
Wird „Event" gewählt, zeigt die Seite „Event auswählen" bevorstehende beworbene WIsh-Events an. Details (wie Laufzeit des Events, Termine, Anmeldefrist, beworbene Kategorien, Mindestrabatt in % usw.) helfen Händlern bei der Wahl der Events, an denen sie teilnehmen möchten (siehe unten). Nach der Wahl eines Events generiert das Tool eine Liste beworbener, teilnahmeberechtigter Produkte, aus denen der Händler wählen kann (siehe „Teilnahmeberechtigte Produkte auswählen").
Details der Werbeaktion eingeben
Hinweis: Details zur Event-Werbeaktion werden bereits mit den Angaben zum Event ausgefüllt. Sie müssen also keine Details zum Event eingeben. Die nächsten Schritte bei Event-Werbeaktionen finden Sie unter „Teilnahmeberechtigte Produkte auswählen.”
Name der Werbeaktion
Der Name der Werbeaktion ist für den Händler bestimmt (nicht für die Nutzer). Er hilft Händlern, verschiedene Aktionen voneinander zu unterscheiden und zu verfolgen. Beispiel: „Herbst-Sale 2022" oder „Sommer 2022 Flash-Sale”. Mit einem kurzen, prägnanten Namen kann der Händler auch mühelos Werbeaktionen unter „Ausstehende Werbeaktionen", „Aktive Werbeaktionen", „Verlauf" und „Leistung von Werbeaktionen" identifizieren/finden.
Start- und Enddatum oder bevorzugte Woche
Rabattaktionen laufen über mehrere Tage, während Flash-Sale-Werbeaktionen nur einige Stunden andauern. Daher gelten für die beiden Werbeaktionstypen unterschiedliche Datums- und Uhrzeit-Optionen für „Details zur Werbeaktion eingeben".
Rabatt erlaubt die Wahl einer Zeitspanne. (Tage und Uhrzeiten richten sich nach der pazifischen Zeitzone PST.)
Flash-Sale läuft 12 Stunden. Händler wählen daher eine bevorzugte Woche (siehe Bildschirmfoto unten), und Wish optimiert den besten Tag und die beste Uhrzeit für den Flash-Sale in der vom Händler gewählten Woche. Auf diese Weise soll der Flash-Sale eines Händlers zu einer Zeit laufen, zu der die Nutzerfrequenz wahrscheinlich am größten ist, und es wird vermieden, dass mehrere Flash-Sale-Werbeaktionen gleichzeitig laufen.
Wish gibt die optimierte Laufzeit der Werbeaktion nach Genehmigung der Werbeaktion an.
Länder
Das Feld „Länder" wird standardmäßig mit allen Bestimmungsländern gefüllt, in die ein Händler verkauft. Händler können mit ihren Werbeaktionen auf bestimmte Bestimmungsländer abzielen, indem sie ein Land wählen oder aus der Liste entfernen. (Für den Aufbau einer Werbeaktion muss mindestens ein Bestimmungsland gewählt werden.) Dieser Bereich kann während der Erstellung der Werbeaktion bearbeitet werden. Nach Absenden der Werbeaktion an Wish können die Bestimmungsländer aber nicht mehr geändert werden.
Geeignete Produkte auswählen
Sobald eine Werbeaktion gewählt wurde, zeigt die Händler-Plattform für Werbeaktionen eine Liste der Produkte, die an der Aktion teilnehmen können.
Händler können aus den teilnahmeberechtigten Produkten Produkte für die Werbeaktion und Produktvariationen auswählen und die „Anzahl" festlegen. (Siehe Bildschirmfoto unten.)
In diesem Bereich gibt es drei Elemente, die Händler bearbeiten/konfigurieren müssen:
Kontrollkästchen
Markieren Sie das Kästchen links, um ein Produkt für die Werbeaktion auszuwählen.
Chevron-Symbol (Variationen)
Das Chevron-Symbol links von der Spalte Produkt-ID zeigt an, dass das Produkt Variationen hat. Klicken Sie auf das Chevron-Symbol, um die Variationen anzuzeigen, und markieren Sie das Kästchen, um Variationen in die Werbeaktion aufzunehmen.
Hinweis: Da für einen Flash-Sale 100 % aller Produktvariationen einbezogen werden müssen, werden automatisch alle Produktvariationen „ausgewählt". Daher werden keine Kontrollkästchen eingeblendet.„
Beachten Sie unbedingt die Anforderungen für Variationen in Werbeaktionen (Näheres finden Sie weiter oben unter „Werbeaktionstypen“.)
Feld „Anzahl"
Die festgelegte „Anzahl" für jedes Produkt muss den Anforderungen der Werbeaktion entsprechen. (Details finden Sie weiter oben unter „Werbeaktionstypen“.)
Wenn ein Produkt für eine Werbeaktion gewählt wird (d. h. das Kästchen in der Spalte ganz links ist markiert), beträgt die Anzahl (rechts) automatisch 100 % des Inventars. Der Wert kann geändert werden, es sind aber die Anforderungen für die jeweilige Werbeaktion zu beachten, da das Produkt ansonsten von der Werbeaktion ausgeschlossen wird.
Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie die Aktionen oben abgeschlossen haben. Sollte ein Fehler auf der Seite vorliegen, bleibt der Button „Weiter" deaktiviert, bis der Händler den Fehler behebt.
%-Rabatte festlegen
Händler können für jedes verfügbare Produkt einen Mengenrabatt festlegen oder auf Rabatt auf alle Produkte anwenden klicken, um einen Rabatt für alle verfügbaren Produkte festzulegen. (Die Rabatte können nach Nutzen dieser Funktion noch einzeln bearbeitet werden.)
Rabatt % – Der %-Rabatt gilt für den Produktpreis.
Der „Rabatt" für jedes Produkt muss den Anforderungen der Werbeaktion entsprechen. (Details finden Sie weiter oben unter „Werbeaktionstypen“.)
Wenn alle Details der Werbeaktion richtig aussehen, klicken Sie auf Werbeaktion absenden.
WICHTIG: Nachdem die Werbeaktion eingereicht wurde, können Händler für aktive Werbeaktionen die Rabattsätze oder die Produktpreise und/oder die Versandkosten senken, um Nutzern ein noch besseres Angebot machen zu können. Allerdings raten wir Händlern davon ab, den Rabattsatz zu senken oder die Preise bei aktiven Werbeaktionen zu erhöhen, da dies bei Nutzern einen schlechten Eindruck hinterlassen, die Konversionsrate senken und die Gültigkeit der Werbeaktion eventuell beeinträchtigen kann, wodurch Produkt und Werbeaktion möglicherweise abgelehnt werden. Änderungen an der Produktbeschreibung, dem Titel, den Detailseiten und/oder den Bildern sowie das Hinzufügen neuer Variationen sind nicht gestattet. Bitte lesen Sie weiter, um mehr über abgelehnte Werbeaktionen und Produkte zu erfahren. Weitere Informationen über Änderungen an beworbenen Produkten finden Sie in der Händlerrichtlinie unter „Werbeaktion für Produkt“.
Status der Werbeaktion: ausstehend, genehmigt, abgebrochen und abgelehnt
Nach Absenden einer Werbeaktion kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis sie von Wish genehmigt wird.
WICHTIG:
- Sobald für ein Event zu bewerbende Produkte genehmigt sind, können sie nicht mehr aus dem Event entfernt oder storniert werden.
- Flash Sale-Werbeaktionen zeigen die von Wish ermittelte optimierte Uhrzeit und Datum an, sobald der Status der Werbeaktion auf „genehmigt" geschaltet wurde.
Solange die Genehmigung der Werbeaktion noch aussteht, finden Sie die Werbeaktion im Tab „Ausstehende Werbeaktionen". Sie können auf diesen Tab sowie „Aktive Werbeaktionen“, „Abgebrochene Werbeaktionen“ und „Verlauf" über die Homepage der Händler-Plattform für Werbeaktionen zugreifen.
Unter diesen Tabs finden Händler eine Werbeaktion in jeder Phase ihres Lebenszyklus, also je nach „Status“ der Werbeaktion:
- Aktive Werbeaktionen:
- Aktive Werbeaktionen (d. h. die Aktion läuft gerade)
- Genehmigte Werbeaktionen, die noch nicht gestartet sind
- Ausstehende Werbeaktionen:
- Genehmigung steht aus (d. h. Werbeaktionen, die innerhalb der letzten 24 Stunden eingereicht und noch nicht von Wish genehmigt wurden)
- Stornierte Werbeaktionen
- Abgebrochene Werbeaktionen, die ein Händler abgebrochen hat
- Abgelehnte Werbeaktionen
- Verrlauf:
- Abgeschlossene Werbeaktionen (beendet)
Ist der Status der Werbeaktion „Abgelehnt”, bedeutet dies, dass mindestens ein Produkt in der Werbeaktion nicht mehr den Anforderungen der Werbeaktion entspricht. Beispiele dafür sind:
- Die Seite mit Produktdetails hat sich geändert
- Der Produktpreis hat sich geändert, wenn es nicht der niedrigste ermäßigte Preis der letzten 30 Kalendertage ist
- Die Produktbewertung ist schlechter geworden
- Die Werbeaktion enthält keine gültigen Variationen
Wie früher schon erwähnt: Sobald eine Werbeaktion eingereicht wurde, können Händler den Rabattsatz erhöhen oder Produktpreise und/oder Versandkosten für aktive Werbeaktionen senken, um den Nutzern ein noch besseres Angebot zu machen. Allerdings sollten die Rabattsätze nicht gesenkt oder die Preise erhöht werden, da das bei den Kunden einen schlechten Eindruck hinterlassen, die Konversionsrate verschlechtern und Veränderungen bei der Gültigkeit nach sich ziehen kann, wodurch das Produkt und die Werbeaktion möglicherweise abgelehnt werden können. Änderungen an Produktbeschreibung, Titel, Detailseiten und /oder Bildern sowie das Hinzufügen neuer Variationen sind nicht gestattet. Weitere Informationen über beworbene Produkte finden Sie in der Händlerrichtlinie unter „Werbeaktion für Produkt.“
Eine Liste der von der Händler-Plattform für Werbeaktionen generierten Ablehnungsgründe finden Sie unter der Frage „Wenn ein Händler eine Werbeaktion erstellt und das Produkt abgelehnt wird, weil es nicht die Anforderungen zur Teilnahmeberechtigung erfüllt, was geschieht dann?” im Artikel „FAQs zur Händler-Plattform für Werbeaktionen”.
Wenn Sie wissen möchten, warum eine Werbeaktion abgelehnt wurde, klicken Sie auf den Namen der Werbeaktion, um eine Produktliste aufzurufen. „Abgelehnte Produkte" zeigt das Produkt und den Grund an.
Wenn eine Werbeaktion „abgelehnt" wird, können Händler die Werbeaktion neu starten – ohne die abgelehnten Produkte:
- Klicken Sie auf die Ellipsen (drei Punkte) neben dem Status „Abgelehnt"
- Wählen Sie Details der Werbeaktion anzeigen, um „Alle Produkte der Kampagne" aufzurufen
- Klicken Sie auf Werbeaktion ohne abgelehnte Produkte neu starten
Details der Werbeaktion anzeigen
Die Seite „Details der Werbeaktion" bietet Händlern Zugriff auf eine Reihe von wichtigen Funktionen und Informationen:
- Werbeaktion ändern
- Werbeaktion abbrechen
- Werbeaktion neu starten
- Leistung der Werbeaktion
- Produktleistung
Um die „Aktionsdetails“ anzuzeigen, suchen Sie den Namen der Aktion (über die Tabs „Aktiv“, „Ausstehend“, „Abgebrochen“ oder „Verlauf“) und klicken entweder auf den Namen (in blauer Schrift, was auf einen aktiven Link hinweist) oder auf die drei Punkte in der Spalte ganz rechts, wie im Screenshot unten gezeigt, um „Anzeigen“ zu wählen:
Werbeaktion ändern oder abbrechen
WICHTIG:Es wird davon abgeraten, aktive Werbeaktionen zu stornieren oder zu ändern, da dies von Nutzern ungünstig aufgenommen werden und die Konvertierungsquote beeinträchtigen könnte.
Nachdem eine Werbeaktion eingereicht wurde, können Händler den %-Rabatt in einer ausstehenden oder aktiven Werbeaktion erhöhen (der %-Rabatt kann nicht gesenkt werden). Andere Änderungen am Produkt sollten nicht vorgenommen werden, da eine Änderung die Teilnahmebedingungen beeinflussen könnte und das Produkt und die Werbeaktion abgelehnt werden könnten.
Sie ändern den Rabattsatz einer ausstehenden Werbeaktion über Ausstehende Werbeaktionen > Details der Werbeaktion. (Wie und wo Sie die „Details" finden, lesen Sie im Abschnitt oben „Werbeaktionen-Detailsanzeigen”.)
Fahren Sie in „Details der Werbeaktion” mit dem Cursor über den %-Rabatt. Das Bearbeiten-Symbol (Stift) wird eingeblendet. Klicken Sie auf das Symbol, um den Satz zu ändern.
Wenn die Werbeaktion mehr als eine Variation hat, klicken Sie auf das Symbol ganz links, um die Variationen anzuzeigen, und befolgen Sie die gleichen Anweisungen wie oben.
Händler können eine Werbeaktion auch stornieren, vom Abbrechen einer aktiven Werbeaktion wird jedoch abgeraten.
Zum Stornieren einer Werbeaktion gehen Sie zur Seite „Details der Werbeaktion", scrollen Sie zum oberen oder unteren Seitenrand, und klicken Sie auf Werbeaktion abbrechen. Das eingeblendete Pop-up-Fenster fordert den Händler auf, einen Grund aus einer Drop-down-Liste zu wählen. Das Kommentarfeld muss nicht ausgefüllt werden; Kommentare können Wish jedoch helfen, künftige Funktionen und Tools auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen zu verbessern.
Leistung der Werbeaktion
Die Händler-Plattform für Werbeaktionen bietet eine Reihe von Kennzahlen zur Leistung einer Werbeaktion sowohl für aktuelle als auch für beendete Werbeaktionen.
Auf der Seite „Leistung der Werbeaktion" finden Händler Details wie die Leistung eines Produkts, welches Produkt die meisten Bestellungen verzeichnet, höchste Konvertierungsrate, niedrigste Konvertierungsrate und ob Produkte ausverkauft oder für die Werbeaktion abgelehnt wurden.
Bei abgeschlossenen Werbeaktionen haben Händler die Möglichkeit, die Kampagne neu zu starten.
Wird der Bereich „Abgelehnte Produkte” angezeigt, bedeutet dies, dass mindestens ein Produkt in der Werbeaktion nicht mehr den Anforderungen der Werbeaktion entspricht. Beispiele dafür sind:
- Die Seite mit Produktdetails hat sich geändert
- Der Produktpreis hat sich geändert, wenn es nicht der niedrigste ermäßigte Preis der letzten 30 Kalendertage ist
- Die Produktbewertung ist schlechter geworden
- Die Werbeaktion enthält keine gültigen Variationen
Der Grund für die Ablehnung wird angezeigt, so dass ein Händler das Problem lösen kann (sofern möglich), damit das Produkt wieder an der Werbeaktion teilnimmt.
Händler können die „Leistung der Werbeaktion" aufrufen, indem sie entweder zu „Aktive Werbeaktionen" oder zum „Verlauf" gehen und auf den Namen einer Werbeaktion (oder die Ellipsen) klicken, um „Anzeigen" aufzurufen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.