Um das Angebot an Werbeaktionen zu erweitern, die Händlern dabei helfen können, ihre Umsätze, die Benutzererfahrung, Kundenbindung und Bewertungen in Wish-Standards zu verbessern, hat Wish die Händler-Plattform für Werbeaktionen (Händler-Dashboard > Werbeaktionen > Händler-Werbeaktionen) eingerichtet.
Diese Plattform ist ein fortlaufendes Projekt, bei dem im Laufe des Jahres 2022 und in kommenden Jahren eine Reihe von Werbeaktions-Tools bereitgestellt werden.
ZurTeilnahme an der Händler-Plattform für Werbeaktionen müssen eine Reihe von Anforderungen für Händler und Produkte erfüllt sein. (Teilnahmeberechtigten Händlern wird in der Leiste links im Händler-Dashboard die Option „Werbeaktionen" angezeigt.)
Die folgenden Fragen und Antworten sollen Händlern ein besseres Verständnis der Plattform und des Programms für Händler-Werbeaktionen vermitteln.
Fragen zur Navigation auf der Plattform für Werbeaktionen werden im Dokument „Navigation auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen“ beantwortet.
--------------------------------
Klicken Sie auf die Frage, um zu der entsprechenden Antwort zu gelangen:
2. Was ist der Unterschied zwischen der Händler-Plattform für Werbeaktionen und ProductBoost?
3. Wie funktioniert die Händler-Plattform für Werbeaktionen?
4. Worin unterscheiden sich die Werbeaktionstypen voneinander?
9. Kann eine ausstehende, genehmigte oder aktive Werbeaktion geändert oder storniert werden?
12. Was sieht ein Nutzer, wenn eine Werbeaktion läuft?
14. Erhöht die Händler-Plattform für Werbeaktionen die Produktaufrufe oder -umsätze?
21. Warum gibt es durchgestrichene Preise, nachdem die durchgestrichenen Preise abgeschafft wurden?
22. Zeigt ein Timer an, wann eine Werbeaktion endet?
23. Welche anderen Werbeaktionstypen werden eingeführt?
--------------------------------
1. Was sind die Anforderungen zum Zugriff auf die Händler-Plattform für Werbeaktionen und für die Nutzung von Werbeaktionen?
Teilnahmeberechtigung für Händler: Die Nutzung der Werbeaktionen-Plattform ist für teilnahmeberechtigte Händler kostenlos, d. h. für Händler mit Platin-, Gold- und Silber-Status. Diese Richtlinie steht im Einklang mit dem Konzept der Wish-Standards, um Händler zu belohnen, die den Nutzern eine hervorragende Produktqualität und einen herausragenden Service bieten, und um Bronze-Händler zu ermutigen, die Informationen des Wish-Standards Leistungs-Dashboards zu nutzen, die zur Verbesserung der Bewertungen beitragen können.
Produktanforderungen: Produkte müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um in eine Werbeaktion aufgenommen und an allen Aktionstypen teilnehmen zu können. Bitte scrollen Sie zur Frage „Worin unterscheiden sich die Aktionstypen voneinander?“ herunter, um mehr zu erfahren.
2. Was ist der Unterschied zwischen der Händler-Plattform für Werbeaktionen und ProductBoost?
Die Händler-Plattform für Werbeaktionen ist ein kostenloses Tool für Werbeaktionen, das nur teilnahmeberechtigte Händler nutzen dürfen. Die Zahl und Spanne der Aktionstools wird ständig ausgebaut. ProductBoost hingegen ist ein Werbetool und daher gegenwärtig kostenpflichtig, steht dafür aber allen Händlern offen.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQs zu ProductBoost, und in „Worin unterscheidet sich ProductBoost von der Händler-Plattform für Werbeaktionen?” werden die beiden Konzepte nebeneinander verglichen.
3. Wie funktioniert die Händler-Plattform für Werbeaktionen?
Mit der Händler-Plattform für Werbeaktionen können Sie schnell und einfach eine Werbeaktion erstellen (und verfolgen). Auf hoher Ebene sieht der Ablauf wie folgt aus:
- Werbeaktionstyp auswählen
- Geben Sie die Details der Werbeaktion ein (beachten Sie, dass sich Zeitangaben nach der pazifischen Zeitzone richten)
- Wählen Sie teilnahmeberechtigte Produkte (und Variationen) für die Werbeaktion)
- Legen Sie die Menge fest
- Legen Sie den Rabatt (%) für das Produkt in der Werbeaktion fest (der Rabatt gilt für den „Produktpreis")
- Überprüfen Sie Ihre Eingaben und beheben Sie Probleme mit abgelehnten Produkten (die Plattform zeigt an, welche Probleme behoben werden müssen)
- Senden Sie die Werbeaktion zur Genehmigung an Wish
- Binnen 24 Stunden erhalten Sie die Zusage oder Ablehnung
Während einer Werbeaktion bietet das Tool Händlern Zugriff auf Leistungskennzahlen zur Werbeaktion und den Produkten. Nach Ende der Werbeaktion können Händler den Verlauf der Aktion überprüfen, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen oder um die Werbeaktion erneut zu starten (je nach dem „Werbeaktionsverlauf" für die Produktanforderungen der Werbeaktion).
4. Worin unterscheiden sich die Werbeaktionstypen voneinander?
Derzeit werden die folgenden Werbeaktionstypen angeboten (weitere sind geplant):
- Rabatt – 5 bis 80 % (auf teilnehmende Produkte; %-Rabatt gilt für den Produktpreis) für einen Zeitraum von 7 bis 14 Kalendertagen
- Flash-Sale – 15 bis 80 % (auf teilnehmende Produkte; %-Rabatt gilt für den Produktpreis) für 12 Stunden, um Nutzern das Gefühl zu geben, sie müssten schnell handeln.
- Event - mindestens 15 % Rabatt (auf teilnehmende Produkte) bei einem beworbenen Wish-Event.
- Der prozentuale Rabatt gilt für den Produktpreis während eines bestimmten Zeitraums. Gleichzeitig können Händler möglicherweise mehr Aufrufe für ihre beworbenen Produkte erhalten
Für jeden Werbeaktkonstyp gelten auch unterschiedliche Produktanforderungen. Eine ausführliche Tabelle der Produktanforderungen für jeden der beiden Werbeaaktionstypen finden Sie unter „Werbeaktionstyp" im Artikel „Navigation auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen".
WICHTIG: Produkte, die die Anforderungen nicht erfüllen, werden von der Werbeaktion ausgeschlossen.
5. Was passiert, wenn Sie eine Werbeaktion erstellen und ein Produkt abgelehnt wird, weil es die Teilnahmebedingungen nicht erfüllt?
Wenn ein Händler eine Werbeaktion manuell auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen erstellt, gibt die Plattform eine Liste der für die Werbeaktion in Frage kommenden Produkte an. Auf diese Weise wissen Händler, dass die von ihnen gewählten Produkte auch für diesen Werbeaktionstyp zulässig sind.
Wenn ein Händler eine Werbeaktion mit einer CSV-Datei erstellt, gibt die Plattform keine Liste der für die Werbeaktion in Frage kommenden Produkte an. Nach Hochladen der CSV-Datei auf die Händler-Plattform für Werbeaktionen sendet die Plattform jedoch Fehlermeldungen für alle Produkte oder Produktdetails, die nicht den Produktanforderungen der Werbeaktion entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter „So erstellen Sie eine Werbeaktion auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen mithilfe einer CSV-Datei".
Händler müssen die Produktdetails für die Werbeaktion (d. h. %-Rabatt, verfügbare Produktvariationen und deren %-Rabatte, Inventar (sofern zutreffend)) anwenden. Diese Details müssen den Produktanforderungen der jeweiligen Werbeaktion entsprechen (siehe Tabelle „Werbeaktionstyp“). Ansonsten sendet die Plattform eine Fehlermeldung, die den Fehler erläutert, und der Händler kann die Werbeaktion erst dann weiter erstellen (das bedeutet, dass „Weiter“ deaktiviert ist), wenn er den Fehler behoben oder das problematische Produkt entfernt hat.
Bitte beachten Sie auch, dass die Plattform während des Lebenszyklus einer Werbeaktion die Anforderungen prüft. Sollte sich herausstellen, dass ein Produkt nicht den Anforderungen entspricht, könnte es abgelehnt werden.
Hier eine Liste der von der Händler-Plattform für Werbeaktionen generierten Ablehnungsgründe:
- NICHT_AUF_LAGER: Produkt ist vergriffen
- NIEDRIGE_BEWERTUNG: Geringe Produktbewertung
- VERKAUFSVERLAUF: Keine Produktumsätze in den vorherigen Tagen
- PRODUCT_PRICE: Der rabattierte Produktpreis darf höchstens dem niedrigsten Preis im Produktverlauf der letzten 30 Kalendertage entsprechen
- PRODUCT_SHIPPING_PRICE: Der Versandpreis eines Produkts darf sich in den letzten 30 Kalendertagen nicht mehr als 30 % erhöhen.
- PRODUCT-CATEGORY: Produktkategorie ist nicht verfügbar für den Werbeaktionstyp
- LIMIT_FÜR_WERBAKTIONEN:
- Produkte können nicht gleichzeitig in verschiedenen Werbeaktionen laufen (z. B. Rabatt und Flash-Sale, oder in zwei sich überlappenden Event-Werbeaktionen eingeplant sein)
- Produkte, die an einer aktiven Werbeaktion teilnehmen, bei der sich die Termine mit einem Event überschneiden; werden von Wish aus dieser Werbeaktion entfernt, damit die Produkte am Event teilnehmen können
- Für rabattierte Produkte gilt eine „Ruhephase“ von 30 Kalendertagen; das bedeutet, dass sie nach Ende einer Werbeaktion 30 Kalendertage lang nicht an einer Werbeaktion desselben Typs teilnehmen können
- Für Flash-Sale-Produkte gilt eine „Ruhephase“ von 60 Kalendertagen; das bedeutet, dass sie nach Ende einer Werbeaktion 60 Kalendertage lang nicht an einer Werbeaktion desselben Typs teilnehmen können
- Produkte können nicht gleichzeitig in verschiedenen Werbeaktionen laufen (z. B. Rabatt und Flash-Sale, oder in zwei sich überlappenden Event-Werbeaktionen eingeplant sein)
- MINIMUM_VARIATION_PERCENTAGE: Es sollten mindestens 60 % der Variationen eines Produkts in diese Art von Werbeaktioin aufgenommen werden
- ANGEBOTSMENGE: Das Angebot sollte einen bestimmten Prozentsatz von Variationsinventar beinhalten
- UNTERSCHIEDLICHE_VARIATIONSPREISE: Die Rabatte der Variationen sind sehr unterschiedlich, die meisten Rabatte liegen am unteren Ende der Spanne
6. Beim Erstellen eines Flash-Sales wird unter „Details der Werbeaktion eingeben" eingeblendet: „Wish optimiert die konkrete Zeitspanne von Tagen und Uhrzeiten für Ihren Flash-Sale." Was bedeutet das?
Wish optimiert die bevorzugte Flash-Sale-Woche eines Händlers. Das heißt, dass Wish den Flash-Sale an einem bestimmten Wochentag und für eine bestimmte Zeit durchführt, damit der Flash-Sale eines Händlers möglichst zu einer Zeit läuft, zu der die meisten Nutzer online sind. Gleichzeitig soll vermieden werden, dass mehrere Flash-Sale-Aktionen gleichzeitig laufen.
Wish gibt die optimierte Laufzeit der Werbeaktion nach Genehmigung der Werbeaktion an (in der Regel binnen 24 Stunden nach Absenden der Werbeaktion).
7. Wenn ein Händler mit der optimierten Uhrzeit oder dem Tag nicht einverstanden ist, die Wish für einen Flash-Sale vorgesehen hat, kann er den Flash-Sale stornieren oder für eine andere Woche planen?
Momentan kann eine genehmigte Flash-Sale-Werbeaktion nicht auf einen anderen Tag oder eine andere Uhrzeit verlegt werden. Ein Händler kann die Werbeaktion aber stornieren. Bitte scrollen Sie zu der Frage herunter: „Kann eine ausstehende oder aktive Werbeaktion geändert oder storniert werden?”
8. Wie kann ein Händler herausfinden, ob eine eingereichte Werbeaktion akzeptiert oder abgelehnt wurde?
Es kann nach Absenden einer Werbeaktion bis zu 24 Stunden dauern, bis sie von Wish genehmigt wird. Während dieser Zeit finden Sie die Werbeaktion im Tab „Ausstehende Werbeaktionen“. Sie können auf diesen Tab sowie den Tabs „Aktive Werbeaktionen“, „Abgebrochene Werbeaktionen“ und „Verlauf" über die Homepage der Händler-Plattform für Werbeaktionen zugreifen.
Unter diesen Tabs finden Händler eine Werbeaktion in jeder Phase ihres Lebenszyklus, also je nach „Status“ der Werbeaktion:
- Aktive Werbeaktionen:
- Aktive Werbeaktionen (d. h. die Aktion läuft gerade)
- Genehmigte Werbeaktionen, die noch nicht gestartet sind
- Ausstehende Werbeaktionen:
- Genehmigung steht aus (d. h. Werbeaktionen, die innerhalb der letzten 24 Stunden eingereicht und noch nicht von Wish genehmigt wurden)
- Stornierte Werbeaktionen
- Abgebrochene Werbeaktionen, die ein Händler abgebrochen hat
- Abgelehnte Werbeaktionen
- Verlauf:
- Abgeschlossene Werbeaktionen (beendet)
Hinweis: Flash-Sale-Werbeaktionen zeigen die Wish-optimierte Uhrzeit und Tag nach Genehmigung der Werbeaktion an (Status „Genehmigt").
Wenn der Status einer Werbeaktion „Abgelehnt” lautet, bedeutet dies, dass mindestens ein Produkt in der Werbeaktion nicht mehr die Produktanforderungen erfüllt. Eine Liste der Ablehnungsgründe finden Sie unter der Frage „Was passiert, wenn Sie eine Werbeaktion erstellen und ein Produkt abgelehnt wird, weil es die Teilnahmebedingungen nicht erfüllt?”
Wenn eine Werbeaktion „abgelehnt" wird, kann der Händler entweder den Fehler beheben (siehe Fehlermeldung der Händler-Plattform für Werbeaktionen) oder die Kampagne ohne die abgelehnten Produkte neu starten:
- Klicken Sie auf die Ellipsen (drei Punkte) neben dem Status „Abgelehnt“
- Wählen Sie Details der Werbeaktion anzeigen, um alle Produkte der Kampagne anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Werbeaktion ohne abgelehnte Produkte neu starten.
9. Kann eine ausstehende, genehmigte oder aktive Werbeaktion geändert oder storniert werden?
Es wird davon abgeraten, aktive Werbeaktionen zu stornieren oder zu ändern, da dies von Nutzern ungünstig aufgenommen werden und die Konvertierungsquote beeinträchtigen könnte.
Nachdem eine Werbeaktion eingereicht wurde, kann nur der %-Rabatt erhöht werden (er kann nicht herabgesetzt werden). Produkt- und Versandpreise können herabgesetzt (aber nicht erhöht) werden. Andere Änderungen am Produkt (z. B. Produktdetailseite, Titel, Bilder) sollten nicht vorgenommen werden, da sich eine Änderung auf die Teilnahmebedingungen auswirkt und das Risiko einer Ablehnung des Produkts und der Werbeaktion zur Folge hat.
Weitere Informationen finden Sie in der Händlerrichtlinie „Produkt-Werbeaktionen“.
Sie können den Rabatt einer ausstehenden Werbeaktion über Ausstehende Werbeaktionen > Details der Werbeaktion ändern. Fahren Sie mit dem Cursor über den %-Rabatt im Abschnitt „Rabatt“ bis das Stift-Symbol zum Bearbeiten eingeblendet wird. Klicken Sie auf das Symbol, um den Satz zu ändern.
Hinweis: Der Rabatt (%) gilt für den Produktpreis.
Sobald für ein Event zu bewerbende Produkte genehmigt sind, können sie nicht mehr aus dem Event entfernt oder storniert werden.
Händler können eine Werbeaktion stornieren, vom Abbrechen einer aktiven Werbeaktion wird jedoch abgeraten.
Zum Stornieren einer Werbeaktion gehen Sie zur Seite „Details der Werbeaktion", scrollen Sie zum oberen oder unteren Seitenrand, und klicken Sie auf Werbeaktion abbrechen. Das eingeblendete Pop-up-Fenster fordert den Händler auf, einen Grund aus einer Drop-down-Liste zu wählen. Das Kommentarfeld muss nicht ausgefüllt werden; Kommentare können Wish jedoch helfen, künftige Funktionen und Tools auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen zu verbessern.
10. Was bedeutet es, dass der niedrigste Preis der letzten 30 Kalendertage für ein beworbenes Produkt verwendet werden muss?
Dies lässt sich am besten mit einem Beispiel erläutern: Bitte lesen Sie den Artikel „Richtlinien, Details und Beispiele zu Produktpreisanpassungen", der verschiedene ausführliche Beispiele zu zulässigen und nicht zulässigen Preisänderungen enthält.
11. Bitte erklären Sie, wie sich eine Änderung des Versandpreises auf die Teilnahmeberechtigung eines beworbenen Produkts auswirken könnte.
Händler können den Versandpreis eines beworbenen Produkts um bis zu 30 % des niedrigsten Versandpreises der letzten 30 Kalendertage ändern (gemäß Händler-Richtlinien). Eine Preiserhöhung kann aber zur Folge haben, dass das Produkt und die Werbeaktion abgelehnt werden, sich die Einstellung der Nutzer zum Händler ändert und möglicherweise die Teilnehmeberechtigung gefährdet wird.
Siehe „Richtlinien, Details und Beispiele zu Produktpreisanpassungen” zu weiteren Informationen zu Versandpreisanpassungen bei beworbenen Produkten.
12. Was sieht ein Nutzer, wenn eine Werbeaktion läuft?
Werbeaktionen werden im neuen Bereich „Angebote" der Wish-App angezeigt. Nutzer können auf verschiedene Art und Weise die „Angebote" auf der Website aufrufen und nutzen. Mit der Zeit wird das Erlebnis stärker auf den Nutzer abgestimmt (Produktempfehlungen basierend auf vorherigen Käufen eines Nutzers).
Hier einige Beispiele, wie der Bereich aussehen könnte:
Seite „Angebote“:
„Flash-Sale" gilt nur für Flash-Sale-Produkte, während „Tägliche Angebote shoppen" eine Mischung von Werbeaktionen umfasst.
13. Wie können Händler die neue Plattform und die zugehörigen Funktionen für Werbeaktionen am besten strategisch nutzen?
Wenn Sie neu auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen oder beim Verkaufen auf Wish sind:
- Lesen Sie den Artikel „Navigation auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen“.
- Halten Sie sich an alle Wish Standards-Richtlinien, um Ihre Bewertungen zu halten oder zu verbessern.
- Investieren Sie in ProductBoost, um Ihre Umsätze möglichst zu steigern und Bewertungen zu erhalten (wenn Sie neue Produkte anbieten).
- Prüfen Sie Ihr Inventar und planen Sie eine Strategie. Überlegen Sie, welche Tools für Werbeaktionen Sie am besten einsetzen sollten (siehe „So unterscheidet sich ProductBoost von der Händler-Plattform für Werbeaktionen").
- Bereiten Sie die für die Werbeaktion in Frage kommenden Produkte vor, indem Sie die Details des Produkt-Listings überprüfen, aktualisieren und abschließen (d. h. Bilder, Beschreibungen, Produkt- und Versandpreise usw.)
14. Erhöht die Händler-Plattform für Werbeaktionen die Produktaufrufe oder -umsätze?
Wish kann nicht gewährleisten, dass die Händler-Plattform für Werbeaktionen Aufrufe oder Umsätze erhöht. Das optimierte Wish-Rangsystem soll Nutzern das personalisierte Angebot anzeigen. (Um mehr Produktaufrufe zu erzielen, gehen Sie bitte zu unserem Werbeprodukt ProductBoost.)
Die Händler-Plattform für Werbeaktionen bietet Händlern eine großartige Chance, ihre besten Produkte zu bewerben und im Bereich „Angebote" und im Banner in der App (für Events) bei Nutzern Aufmerksamkeit zu erregen. (Weitere Informationen zu „Angeboten“ finden Sie in der Frage oben „Was sieht ein Nutzer, wenn eine Werbeaktion läuft?“)
15. Kann ich die Händler-Plattform für Werbeaktionen über ein CSV-Datei-Upload oder die ERP API nutzen?
Ja, berechtigte Händler können die Wish Marktplatz-API besuchen und den Anweisungen folgen, um eine Werbeaktionskampagne zu erstellen. Oder folgen Sie den Anweisungen, wie Sie eine Werbeaktion mithilfe einer CSV-Datei erstellen.
Bitte beachten Sie, dass mit Stand von September 2022 der Werbeaktionstyp Event noch nicht über eine CSV-Datei oder ERP API verfügbar ist.
16. Wenn ein Händler, der die Anforderungen erfüllt, für ein völlig neues Produkt werben möchte, kann er dann die Händler-Plattform für Werbeaktionen nutzen?
Ja. Ein Event ist die beste Werbeaktion für ein brandneues Produkt, weil für die Teilnahme an einem Event-Angebot keine Verkaufsverlauf oder Produktbewertung erforderlich ist.
Für andere Werbeaktionstypen muss ein Produkt jedoch eine Produktbewertung und einen Umsatzverlauf haben (siehe die Tabelle oben zur Frage „Worin unterscheiden sich die Werbeaktionstypen voneinander?“). Diese Werbeaktionstypen sollen vorhandene Umsätze steigern helfen. Es sind jedoch weitere Werbeaktionstypen geplant, von denen einige Möglichkeiten für neue Produkte auf dem Markt eröffnen könnten.
Eine weitere gute Möglichkeit, neue Produkte auf Wish zu bewerben, ist ProductBoost, das allen Händlern zur Verfügung steht. Mit seiner neuen Kosten-per-Klick-Abrechnungsmethode und verbesserten Dateneinblicken bietet ProductBoost Händlern mehr Möglichkeiten, die Laufkundschaft und das Kundenengagement zu erhöhen.
17. Wie könnte die Händler-Plattform für Werbeaktionen dazu beitragen, die Wish Standards-Bewertungen zu verbessern?
Werbeaktionen bieten Möglichkeiten, das Interesse von Nutzern zu wecken und Konvertierungen und potenzielle Verkäufe zu erzielen. Zusätzliche Umsätze schaffen mehr Chancen, die Abwicklung von Bestellungen und den Service für Nutzer zu verbessern. Bei großartigen Angeboten und erstklassigem Service könnten die Nutzer tolle Bewertungen abgeben und zu treuen Kunden werden. All diese Faktor können sich positiv auf die Wish Standards-Position auswirken.
18. Wie kann ein Händler der Bronze-Stufe teilnehmen, wenn er nicht für seine Produkte werben kann, um in den Wish Standards aufzusteigen?
Die Wish Standards-Bewertungen (und Stufen) hängen von zahlreichen Faktoren ab, nicht nur von den Umsätzen. Händler können ihre Bewertungen durch besseren Kundendienst, Abwicklung von Bestellungen, die angegebenen Produktdetails, Produktangebote, Bewertungen usw. optimieren. Die Vorzüge, die ein Aufstieg zur Stufe Platin, Gold oder Silber mit sich bringt, geht über die Nutzung der Händler-Plattform für Werbeaktionen hinaus. Händler sollten ihr Geschäft daher komplett betrachten, das Wish Standards Leistungs-Dashboard als Informations- und Tipp-Quelle nutzen und gemeinsam mit ihrem Kontomanager Wachstumschancen identifizieren.
Außerdem haben Händler Zugang zu den Wish-Werbetools (ProductBoost, CollectionBoost), um ihre Produkte noch bekannter zu machen. Mit der neuen Kosten-per-Klick-Abrechnungsmethode von ProductBoost und dem verbesserten Dateneinblick sind die Werbemöglichkeiten auf Wish besser als je zuvor.
19. Muss für ein beworbenes Produkt in jedem Land, in dem es verkauft wird, der gleiche Rabatt (%) angeboten werden?
Bei einem Event, ja. Die Produkte müssen in jedem „Land", das der Händler in das Event aufgenommen hat, mit demselben prozentualen Rabatt angeboten werden. Für Event-Produkte gelten aber nicht dieselben Anforderungen an den Werbeaktionsverlauf wie für andere Werbeaktionstypen.
Bei anderen Werbeaktionstypen können Händler können ein Produkt während eines Zeitraums mit unterschiedlichen Rabattsätzen in verschiedenen Ländern anbieten. Nach Ablauf eines Rabatts darf das Produkt für einen Zeitraum von 30 Tagen nicht zum selben Rabattsatz im selben Land angeboten werden (je nach den Anforderungen an den „Werbeaktionsverlauf" einer Werbeaktion). Das Produkt kann nach Ende der Werbeaktion jedoch zu einem höheren Rabatt (im selben Land) oder zum selben Rabatt aber in einem anderen Land angeboten werden.
20. Warum ist die vorgeschriebene Mindestdauer für einen Rabatt sieben Tage? Warum gibt es keine Option für einen Wochenend-/48-Stunden-Rabatt?
Der Mindestzeitraum von sieben Tagen bietet Nutzern mehr Zeit, diese Angebote zu entdecken. Wir bemühen uns darum, die Zahl der Nutzer zu erhöhen (per E-Mail und auf anderen Wegen), um die Laufzeit der Angebote zu verkürzen.
21. Warum gibt es durchgestrichene Preise, nachdem die durchgestrichenen Preise abgeschafft wurden?
Es gibt noch „durchgestrichene“ Preise, aber nur für Werbeaktionen in Verbindung mit der Händler-Plattform für Werbeaktionen. Die Rabatte auf der Händler-Plattform für Werbeaktionen sind dadurch gekennzeichnet, dass der vom Händler ursprünglich festgelegte Produktpreis durchgestrichen ist. Der vom Händler festgelegte ermäßigte Preis in der Werbeaktion wird in Orange angezeigt (als Zeichen, dass das Produkt im „Angebot“ ist).
22. Zeigt ein Timer an, wann eine Werbeaktion endet?
Ja. In der Feed-Kachel und auf der Produktangebotsseite. Wish optimiert das Konzept nach der Anzahl der verkauften Produkte oder nach der verbleibenden Zeit (beispielsweise 20 % bestellt, 30 Minuten verbleibende Zeit).
23. Welche anderen Werbeaktionstypen werden eingeführt?
Die Händler-Plattform für Werbeaktionen ist ein fortlaufendes Projekt. Wish wird weiter neue Wege erkunden, damit Händler flexibel und eigenverantwortlich Werbeaktionen dazu nutzen können, ihre Umsätze zu steigern und ihre Markenidentität zu auszubauen.
Neue Werbeaktionstypen müssen erst auf die Beine gestellt und erfolgreich erprobt werden. Wir können daher zwar keine Termine nennen, aber wir können andere Werbeaktionstypen vorstellen, die Wish hoffentlich in die Praxis umsetzen wird.
- Mehr ausgeben, mehr sparen (z. B. Nutzer, die über 50 $ bei einem Händler ausgeben, erhalten einen Rabatt)
- 2 zum Preis von 1 (z. B. Nutzer kaufen einen Artikel und erhalten einen weiteren zur Hälfte des Preises)
- Kostenloser Versand (z. B. Händler bieten für einen begrenzten Zeitraum kostenlosen Versand)
- Coupons (z. B. Händler bieten Coupons, die sie einlösen können)
- Produktbündel
24. Wo kann ein Händler Feedback zur Händler-Plattform für Werbeaktionen und zu den Werbeaktions-Tools geben?
Wir begrüßen Feedback! Bitte teilen Sie Ihrem Kontomanager Verbesserungsvorschläge mit und informieren Sie ihn, falls Sie Probleme oder Fehler feststellen.
25. Welche Auswirkungen hat es, wenn ein Händler von der Platin-, Gold- oder Silber-Stufe in die nicht-teilnahmeberechtigte Bronze-Stufe wechselt?
Wenn die Stufe eines Händlers von teilnahmeberechtigt zu nicht teilnahmeberechtigt wechselt, verliert er sofort den Zugang zur Werbeaktionen-Plattform für Händler. Dies könnte zu den folgenden Szenarien führen:
- Wenn eine Kampagne eingereicht wurde und die Genehmigung noch aussteht, wird die Kampagne als „Abgelehnt“ gekennzeichnet.
- Wenn eine Kampagne aktiv ist, wird sie gestoppt und der Status wird auf „Abgelehnt“ gesetzt.
- Wenn eine Kampagne beendet wurde und ein Händler auf die Leistungsdaten zugreifen möchte, kann er erst dann auf die Leistungsdaten der Kampagne zugreifen, wenn er seine Stufe auf einen berechtigten Status (d. h. Platin, Gold oder Silber) erhöht hat, um wieder Zugang zur Plattform zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass der Werbeaktionenverlauf eines Händlers auf der Werbeaktionen-Plattform für Händler erhalten bleibt, unabhängig von der Berechtigung. Wenn also eine ausstehende/aktive Kampagne aufgrund einer Änderung der Stufe/des Berechtigungsstatus abgelehnt wird, kann der Händler (sobald er die Berechtigung wiedererlangt hat) die Plattform aufrufen und die Werbeaktion erneut einreichen.
Die Wish Standard-Stufen werden nach und nach angepasst. Händler sollten daher regelmäßig ihr Wish Standards Leistungs-Dashboard einsehen, um die Platzierung der Stufe und den aktuellen Fortschritt vor der nächsten Aktualisierung der Stufe zu überprüfen. Außerdem werden die Händler benachrichtigt, wenn ihre Stufe steigt oder fällt.
Erfahren Sie mehr über die Wish Standards-Stufen, indem Sie den Hilfecenter-Artikel „Wish Standards Programmübersicht“ besuchen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.