Ein gutes Produktfoto kann dazu beitragen, Aufrufe und Umsätze zu steigern. Käufer/-innen zögern, auf „In den Warenkorb legen“ zu klicken, wenn sie nur ein einziges unscharfes Foto vor Augen haben. Qualitativ hochwertige Fotos, die das Produkt genau abbilden, können die Kunden begeistern und ihnen Sicherheit geben, bevor sie einen Kauf tätigen.
Das bedeutet nicht, dass Sie eine teure Kamera kaufen oder einen professionellen Fotografen engagieren müssen. Wer über eine Kamera oder ein Smartphone verfügt, kann hervorragende Fotos machen und damit die eigenen Produktangebote auf die nächste Stufe befördern. Befolgen Sie die folgenden Tipps, um zu erfahren, wie Sie Fotos für den Verkauf auf Wish optimieren können.
Hinweis: Lesen Sie unbedingt auch unsere allgemeine Tipps dazu, wie man das Hauptbild eines Produktbilder optimiert.
Bildausschnitt und Schärfe beachten
Stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt den größten Teil des Rahmens ausfüllt. Kunden/-innen möchten nicht sehen, wie Ihr Produkt aus der Ferne aussieht. Sie wollen es aus der Nähe sehen, damit sie die Details erkennen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Foto klar und scharf ist. Unscharfe Fotos vermitteln den Eindruck, dass man Sie und Ihre Produkte nicht ernst nehmen kann.
Ins richtige Licht setzen
Wer erst mit Produktfotografie anfängt, ist wahrscheinlich mit Tageslicht am besten bedient. Aber wenn Sie erst einmal loslegen, sollten Sie vielleicht in ein Beleuchtungsset investieren. Wichtig ist, dass die Fotos lebendig und gut ausgeleuchtet sind. Sie sollten nicht zu dunkel sein, aber auch nicht zu grell oder zu ausgeleuchtet aussehen. Die meisten Kameras oder Kamera-Apps verfügen heute über einen „Auto“-Modus und passen sich entsprechend an, um sicherzustellen, dass die Beleuchtung genau richtig ist.
Verwenden Sie ein Stativ
Ein Stativ trägt dazu bei, dass die Produktfotos gerade und professionell aussehen. Außerdem haben Sie damit mehr Bewegungsfreiheit, wenn Sie die Aufnahme verändern möchten, und sie können sich sicher sein, dass Ihre Kamera oder Ihr Telefon sicher steht.
Verschiedene Blickwinkel
Ein Foto von der Vorderseite eignet sich zwar hervorragend als Hauptbild, aber die Nutzer/-innen möchten das Produkt aus allen Blickwinkeln und in verschiedenen Szenarien sehen. Wenn Sie zum Beispiel Kleidung verkaufen, sollten Sie diese von vorne und hinten zeigen. Käufer/-innen wollen das Produkt allein, an einem Modell und in verschiedenen Umgebungen und vor unterschiedlichen Hintergründen sehen. Um Ihr Produkt richtig darzustellen, planen Sie mindestens vier verschiedene Fotos ein. Lassen Sie Ihre Fotos alle etwaigen Fragen zum Produkt beantworten, ehe diese überhaupt gestellet werden müssen.
Bildauflösung und Maße einhalten
Damit Ihre Fotos optimal aussehen, empfehlen wir mindestens eine DPI von 72 und eine Mindestgröße von 500 x 500 Pixel. Die meisten Kameras und Smartphones nehmen standardmäßig viel größere Fotos mit einem höheren DPI-Wert auf. Das ist auch gut so. Bei Fotos ist größer besser.
Laden Sie Originalfotos hoch
Originalfotos fallen auf. Wenn andere dasselbe Produkt verkaufen und alle ein einziges Archivfoto verwenden, ist das Angebot mit einem Originalfoto im Vorteil. Es geht darum, Aufmerksamkeit zu erregen und sich von den bereits vorhandenen Angeboten abzuheben.
Ein klares Bild machen
Wish ermöglicht es Ihnen, im Händler-Dashboard ein hochwertiges klares Foto für Ihr Produkt auszuwählen. Dieses klare Foto, das Sie auswählen, wird für potenzielle Werbezwecke auf externen Websites und Werbeplattformen verwendet, wodurch sich noch mehr Möglichkeiten für mehr Aufrufe und Verkäufe ergeben. Idealerweise zeigt das Foto ein einzelnes Produkt aus einem einzigen Blickwinkel, enthält keinen Text und befolgt die übrigen hier aufgeführten Tipps für Produktfotos.Achten Sie darauf, diesen Artikel zu befolgen und zu lernen, was es mit klaren Bildern auf sich hat, falls sie dies noch nicht getan haben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.