Mit Wishs Videofunktion können Sie Funktionsweise, Anwendungsbeispiele und Vorteile Ihres Produkts vorstellen. So können Sie Ihre Produkte Kunden/-innen aus aller besser vorführen.
Dieser Artikel erläutert detailliert folgende Themen (klicken Sie ein Thema an, um zum entsprechenden Abschnitt weitergeleitet zu werden):
- Videoplatzierung
- Erste Schritte
- Videos hochladen
- Videos verwalten und bearbeiten
- Bewährte Praktiken und Beispiele
Videoplatzierung
Hinweis: Alle Videos müssen erst von Wish geprüft und zugelassen werden, ehe sie den Kunden/-innen gezeigt werden.
Wish Clips
Ihre Videos können von Wish ausgewählt werden, um Kunden/-innen* in der Wish Android-App und Wish iOS-App über Wish-Clips angezeigt zu werden. Wish-Clips-Videos werden in einem interaktiven, scrollbaren Video-Feed über einen speziellen Tab in der Wish Android-App und Wish iOS-App abgespielt, wie in den folgenden Videos zu sehen ist:
Wish-Clips erscheinen auch auf der Startseite der Wish Android-App (siehe unten):
Wish-Clips-Videos sind „shoppable“, d. h. Kunden/-innen, die ein Wish-Clips-Video ansehen, können sich per Mausklick Produktdetails anzeigen lassen, den Shop des Händlers besuchen und das vorgestellte Produkt direkt in ihren Warenkorb legen. Wenn ein Kunde/eine Kundin beim Ansehen des zugehörigen Wish-Clip-Videos auf ein Produkt klickt , läuft das Video unten rechts auf dem Bildschirm weiter (Bild-in-Bild-Modus), während die Seite mit den Produktdetails aufgerufen wird. Beachten Sie, dass ein Produkt auf Lager sein und in einem Händlershop zum Verkauf angeboten werden muss, um in Wish-Clips angezeigt zu werden.
Audioclips werden bei allen Wish-Clips-Videos abgespielt. Diese Audioclips bestehen aus Musik aus einer von Wish in Zusammenarbeit mit Audiolizenzierungspartner kuratierten Audiobibliothek und werden den Videos von Wish auf Grundlage der Stimmung der betreffenden Produktkategorie zugewiesen.
Wish Clips-Videos haben in der Wish-App einen eigenen Tab. Aus diesem Grund haben Produkte mit ansprechenden und effektiven Wish Clips-Videos (siehe unseren Abschnitt „Bewährte Praktiken für Videos und Beispiele“ weiter unten) das Potenzial, durch die herausragende und überzeugende Platzierung von Wish-Clips in der Wish-App schnell mehr Aufrufe (und potenziell Verkäufe) zu erzielen.
Wenn Sie zulässige Produktvideos auf Wish hochgeladen haben, können diese Teil von Wish-Clips sein. Bitte beachten Sie, dass nicht alle zulässigen hochgeladenen Videos garantiert in Wish-Clips angezeigt werden. Alle zulässigen hochgeladenen Videos werden jedoch auf der Produktdetailseite angezeigt (siehe unten).
*Bitte beachten Sie, dass Wish-Clips derzeit für Kunden/-innen in der Wish Android-App und Wish iOS-App in den folgenden 47 Ländern verfügbar ist:
Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Peru, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Südkorea, Thailand, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn, USA, Vereinigtes Königreich
Produktdetail-Seite
Ihre Videos werden in der Wish Android-App und der Wish iOS-App für Kunden/-innen auf der ganzen Welt angezeigt. Wenn diese auf das Produkt klicken, wird das Video (zusammen mit anderen Poruduktbildern) als Thumbnail auf der Detailseite angezeigt und beim Ansehen automatisch abgespielt:
Videos, die erfolgreich auf die Produktdetailseite hochgeladen wurden, können über die Wish Android-App bzw. Wish iOS-App in Wish-Clips angezeigt werden (weitere Einzelheiten finden Sie im obigen Abschnitt).
Wish Home Feed
Auf der Startseite von Wish/Wish Home werden Ihre Videos in den Bereichen Für dich und Entdecken angezeigt und automatisch folgendermaßen abgespielt:
Erste Schritte
Lesen Sie bitte vor dem Upload von Videos die Informationen im Tab Video > Resources > Bewährte Praktiken.Dort finden Sie eine umfangreiche Anleitung zum Erstellen hochwertiger Videos, die Ihre Produkte ins optimale Licht setzen. Nutzen Sie die wertvollen Erkenntnisse, die Sie dort finden.
Beachten Sie folgende wichtigen Punkte:
- Ihr Video sollte höchstens 30 Sekunden lang sein. Lange Werbevideos eignen sich in der Regel nicht, um Funktionen, Anwendungen und Vorteile Ihrer Produkte für Ihre Kunden/-innen hervorzuheben. Wenn Sie ein Video hochladen, das länger als 30 Sekunden lang ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung und können nicht fortfahren.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Produkte am Anfang des Videos zu sehen sind. So können Sie die Aufmerksamkeit von Kunden/-innen gewinnen, während diese in der App stöbern.
- Laden Sie nur Videos hoch, die kleiner als 50 MB sind. Wenn Sie ein Video hochladen, das größer als 50 MB ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
- Laden Sie nur Videos mit einer Auflösung von 480p oder höher hoch, um Ihre Produkte deutlich zu präsentieren. Videos mit niedriger Auflösung unter 480p werden automatisch abgelehnt. Die ideale Auflösung liegt bei 1080p oder höher.
- Fügen Sie keinen eingebetteten Text, grafische Overlays oder Animationseffekte in Ihr Video ein.
Erfahren Sie mehr über Bewährte Praktiken für Videos (unten) und lesen Sie unsere Richtlinien zu Inhalten von Videos.
Videos hochladen
Sie können Videos für ihre Produkte manuell auf dem Händler-Dashboard, über die API, im CSV-Format oder in verschiedenen ERPs hochladen.
Händler-Dashboard
1. Navigieren Sie zur Seite Videos > Hub zur Videoverwaltung.
2. Klicken Sie oben am Bildschirm auf „Video hochladen“, um das Fenster zum Hochladen von Videos zu öffnen.
3. Laden Sie Ihre Videodatei hoch (die Dateien müssen in einem kompatiblen Format übermittelt werden, weniger als 30 lang und kleiner als 50 MB sein.)
4. Fügen Sie einen Videotitel und eine Beschreibung hinzu und klicken Sie auf „Weiter“
5. Machen Sie Ihr Video „shoppingfähig“ (d. h. ermöglichen Sie den Kauf durch Anklicken), indem Sie ein Produkt suchen, das Sie mit Ihrem Video verlinken
Hinweis: Sie können nur ein Produkt mit Ihrem Video verlinken.
6. Klicken Sie zum Abschluss auf „Weiter“.
Nachdem Ihr Video von Wish geprüft und freigegeben wurde, wird es auf den Videokanälen veröffentlicht.
Sie können den Status Ihres Videos im Tab Händler-Dahboard > Video > Videokatalog > „Prüfung ausstehend“ einsehen.
API
- Neue Produkte Wenn Sie ein neues Produktangebot erstellen, können Sie ein Video hinzufügen, indem Sie im Feld url (im Videoobjekt) im Endpunkt /api/v3/products die betreffende Video-URL angeben.
- Vorhandene Produkte Wenn Sie Video zu einem vorhandenen Produkt hinzufügen möchten, geben Sie bitte indem Sie im Feld url (im Videoobjekt) im Endpunkt /api/v3/products{id} die betreffende Video-URL an.
- Videos hinzufügen/bearbeiten: Sie können ein Video für Ihr Produkt über den Endpunkt /api/v3/videos/product hinzufügen oder aktualisieren, indem Sie Ihre Produkt-ID und Ihre Video-URL angeben.
Hinweis:
- Bitte geben Sie eine URL an, mit der ein Video Ihres Produkts heruntergeladen werden kann.
- Links zu Hosting-Diensten wie YouTube, Amazon, eBay und Etsy können nicht verwendet werden.
CSV
Hinweis: Ein Beispiel für eine CSV-Datei finden Sie auf der Seite Produkte > Produkte mit CSV hinzufügen/bearbeiten.
Bitte erstellen Sie zunächst eine CSV-Datei für Ihren Produktdaten-Feed. Fügen Sie eine Spalte „Video-URL“ hinzu und geben Sie dort die entsprechende URL ein, über die ein Video Ihres Produkts heruntergeladen werden kann. Bitte beachten Sie, dass Links zu Hosting-Diensten wie YouTube, Amazon.com, eBay und Etsy nicht gültig sind.
Nachdem Sie Ihre CSV-Datei zum Produktupload oder Produktupadate mit den neu hinzugefügten Video-URLs fertiggestellt haben, können Sie diese über die Seite Produkte > Produkte mit CSV hinzufügen/bearbeiten über den regulären CSV-Upload-Ablaufhochladen.
ERP
Eine Anzahl von ERPs, die hauptsächlich von Händlern auf dem chinesischen Festland genutzt werden (Dianxiaomi, Tongtool usw.) sind in Wish integriert und unterstützen Händler beim Hochladen von Videos direkt in ERPs.
Wenn Sie Hilfe benötigen, wie Sie Videos in das ERP-Dashboard hochladen, können Sie Ihre ERPs direkt kontaktieren.
Videos verwalten und bearbeiten
Nachdem Sie Ihre Videos hochgeladen haben, gehen Sie zum Tab Videos > Video-Management-Hub > Videokatalog, um sich die Statuskategorie der einzelnen von Ihnen hochgeladenen Videos anzusehen, zusammen mit grundlegenden Daten (Aufrufe, Hinzufügungen zum Warenkorb und Bestellungen).
Ihr Video fällt in eine der folgenden Statuskategorien:
- Live: Das Video ist zugelassen und wird live auf der Seite Produktdetails der Wish Android-App und der Wish iOS-App abgespielt, und es kann live in Wish-Clips in der Wish Android-App und Wish iOS-App abgespielt werden (falls von Wish ausgewählt).
- Nicht aufgeführt: Dieses Video ist zugelassen, kann aber momentan nicht öffentlich angeschaut werden. Videos sind nur dann „nicht aufgeführt", wenn Händler die Sichtbarkeit für das entsprechende Video auf der Seite „Video bearbeiten" auf „Nicht aufgeführt" eingestellt haben.
- Überprüfung ausstehend: Dieses Video muss noch vom Wish-Team überprüft und zum Einsatz zugelassen werden. Alle von Händlern hochgeladenen Videos sind anfangs unter diesem Tab zu finden.
- Abgelehnt: Das Video wurde abgelehnt
Wenn Ihr Video in der Statuskategorie „Abgelehnt" aufgeführt ist, finden Sie den Ablehnungsgrund ebenfalls in diesem Tab. Ihr Video kann konkret aus einem der folgenden Gründe abgelehnt werden:
- Falsch ausgerichtet
- Bildauflösung
- Leer
- Minderwertige Qualität
- Diashow
- Text über Video
- Nicht-englischer Text
- Enthält Ton
- Hasserfüllte Symbole
- Obszönität oder grafischer Inhalt
- Unzulässige Markenkennzeichnung
- Bild(er) von Minderjährigen
- Nacktheit
- Verweist auf eine andere Plattform, weg von Wish
- Werk sichtbar
- Mehrere Produkte
- Video ist zu kurz.
- Video ist zu lang
- Unzulässige Markenkennzeichnung
- Logo über Video
- Logo verschwommen
- Plagiat(e)
- Verletzung von geistigem Eigentum
- Problem mit dem Produktangebot
Sie können Ihre Videos auch im Video-Katalog bearbeiten und entfernen. Klicken Sie im entsprechenden Tab in der Spalte „Aktion" des zu bearbeitenden Videos auf „Bearbeiten". Dann können Sie Informationen zu diesem Video auf der Seite „Video bearbeiten" ändern, wie zum Beispiel die Video-Datei (Sie können die aktuelle Datei durch eine neue ersetzen, falls Ihr Video abgelehnt wurde), Titel, Beschreibung und Sichtbarkeit.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen Ihrer Video-Datei oder des Titels dazu führen, dass das Video erneut vom Wish-Team geprüft werden muss, um die Konformität mit den Richtlinien sicherzustellen.
Bewährte Praktiken und Beispiele
Beachten Sie vor dem Hochladen von Videos bitte, dass alle Ihre Videos einer Reihe von Richtlinien zu Inhalten von Videos entsprechen müssen.
Wir hoffen, dass Sie die Videofunktion optimal ausnutzen und Ihre Produkte anschaulich darstellen können. Hier einige bewährte Praktiken von Videos, die Ihren Produkten mehr Aufmerksamkeit bringen und diese ins perfekte Licht rücken können.
Produktkategorien, die am meisten von einem Video profitieren;
Videos stellen Produkte ausführlich vor und bieten eine visuelle Darstellung davon, wie es wäre, sie zu benutzen und ihre Vorteile im Alltag zu genießen. Unsere Forschungen haben ergeben, dass Videos stark dazu beitragen können, die Geschichten, Funktionen und Anwendungsbeispiele für folgende Produktkategorien zu unterstreichen:
Mode, Schuhe, Accessoires (z. B. Geldbörsen, Taschen, Schmuck, Uhren usw.), Make-up und Kosmetikprodukte, Haushaltswaren (z. B. Dekor, Vorräte, Backzubehör usw.), neuartige Gadgets, Telefongadgets und -Upgrades, Kinderspielzeug, Fitnessgeräte, Haustierbedarf
Allgemeine Themen, die Sie in Ihr Video aufnehmen sollten, damit es sich von anderen abhebt:
Die Themen und Strategien Ihres Videos machen einen Unterschied! Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Video zu etwas Besonderem zu machen:
- Erzählen Sie mit dem Video eine Geschichte über Ihr Produkt
- Ein Video ist im Wesentlichen ein weiterer Kanal, über den Sie Ihre Marken- und Produktgeschichten erzählen können, zusätzlich zu Produktbildern, Titel, Beschreibung und mehr.
- Betrachten Sie daher Ihr Video als eine Möglichkeit, Ihr Produkt bei der praktischen Anwendung weiter zu präsentieren (mit hervorgehobenen Details, Funktionen und Anwendungsfällen), damit die Kunden/-innen sich besser vorstellen können, das Produkt zu verwenden.
- Ihr Video ist auch eine Möglichkeit für Sie, Werte, Qualität und Versprechen Ihrer Marke für Ihre Kunden hervorzuheben, zusammen mit allen kreativen Details Ihres Produkts, die Ihren Kunden/-innen gefallen werden.
- Halten Sie das Video kurz und bündig
- Laden Sie kein Video hoch, das länger als 30 Sekunden dauert. Halten Sie es kurz und interessant, damit Sie direkt Aufmerksamkeit wecken.
- Machen Sie es nachvollziehbar!
- Ihr Ziel ist, dass Kunden/-innen die Videoinhalte nachempfinden können und sie für glaubwürdig halten.
- Fügen Sie emotional überzeugende Elemente ein – heben Sie Freude, Verwirklichung, Charme, Humor, Staunen und mehr in Ihrem Video hervor, um Ihre Kunden/-innen zu begeistern und zu inspirieren.
- Verwenden Sie Ihre Videos, um häufig gestellte Fragen zu beantworten
- Erarbeiten und erweitern Sie Ihre Produktbeschreibung, Titel oder sogar Bilder mittels eines Videos, um Sprachbarrieren bei der schriftlichen Beschreibung Ihrer Produkte zu überwinden und sie wirklich global zu machen.
- Präsentieren Sie das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln und in unterschiedlichen Maßstäben, um eine 360 °-Ansicht zu ermöglichen.
- Heben Sie auch einzigartige Designmerkmale oder Materialien Ihrer Produkte hervor.
Weitere kreative Tipps für Ihr Video:
- Verwenden Sie hochauflösende Videos, um Ihre Produkte deutlich zu zeigen
- Videos müssen eine Mindestauflösung von 480p, idealerweise 1080p oder höher haben, um gut sichtbar zu sein.
- Optimieren Sie die Beleuchtung, damit die Produkte in den Videos gut zu erkennen sind.
- Wir empfehlen, in einem Raum mit viel indirektem natürlichen Licht zu filmen.
- Vermeiden Sie penetrantes, direktes Licht, insbesondere von hinten oder vorne auf das Produkt, weil dadurch ein störender Schatten entsteht.
- Verwenden Sie lebhafte Farben, damit Ihr Video auffällt und unterhaltsam ist
- Achten Sie in Ihrem Video auf eine konsistente Markenaussage mit dem Rest Ihrer Produktangebote, wie z. B. Beschreibung, Titel, Bilder und mehr.
- Vermeiden Sie Text- und Grafiküberlagerungen oder Animationseffekte in Ihrem Video – sie können u. U. zu viel sein und Verwirrung stiften.
Beispielstrategien für Videos pro Produktkategorie:
Wir kombinieren die drei oben genannten bewährten Praktiken und stellen hier einige Beispielstrategien für bestimmte Produktkategorien vor:
- Wohnen und Leben: Videos zum Bereich Wohnen und Leben sind am erfolgreichsten, wenn sie Qualität und Verarbeitung des Artikels hervorheben oder zeigen, wie er funktioniert. Sie können auch Größe und Materialien vorführen.
- Bad und Schönheit: Zeigen Sie den Artikel beim Gebrauch.
- Schmuck und Accessoires: Wenn Sie den Artikel an einem Modell zeigen, können Ihre Kunden/-innen seine Bewegung, Größe und Details erkennen. Bei Produkten mit einer Innenausstattung, wie Taschen und Portemonnaies, sollten Sie diese sowie besondere Merkmale wie Fächer oder besondere Details berücksichtigen. Außerdem können Sie mit Requisiten das Fassungsvermögen einer Tasche zeigen.
- Bekleidung und Schuhe: Durch Videos dieser Produkte an einem Modell können Ihre Kunden/-innen verstehen, wie es getragen wird und sich bewegt. Verwenden Sie Nahaufnahmen, um Materialdetails, Strukturen und Qualität zu zeigen.
- Hochzeit und Party: Die Hervorhebung von Details und Verarbeitung sind besonders wichtig für Hochzeits- und Partyprodukte. Auch Lifestyle-Videos/-Fotos sind hilfreich, da sie die Wirkung eines Produkts in einer realen Umgebung zeigen.
- Handwerksbedarf: Zoomen Sie heran und zeigen Sie Details, Materialien und Strukturen in Nahaufnahme. Sie können diese Artikel auch bei Gebrauch präsentieren, wenn Sie z. B. Garn verkaufen, zeigen Sie es beim Stricken usw.
- Kunst und Sammlerstücke: Mit einem inszenierten Lifestyle-Bild können Sie die Größe verdeutlichen.
- Spielzeug und Spiele: Zeigen Sie hauptsächlich, was dieses Spiel unterhaltsam und einzigartig macht. Sie können es beim Gebrauch vorführen und auch die enthaltenen Spielsteine präsentieren.
Beispiele für erfolgreiche Videos:
Hier ein paar Beispiel dafür, wie erfolgreiche Videos aussehen können:
Cornhole (Spiel):
Make-up:
Schwimmhilfe:
Organizer:
Kleidung:
Kinderstühle:
Gewichte:
Armbanduhr:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.