Diese FAQ wurden nur zu Informationszwecken erstellt und stellen weder eine Rechtsberatung dar, noch sollen sie als solche verstanden oder ausgelegt werden. Sollten Händler Hilfe benötigen oder Fragen zu diesen Verordnungen, den unabhängigen Verpflichtungen von Hänldern oder zu dem Thema oder den Informationen in diesen FAQ haben, wenden Sie sich bitte an einen EU-Rechtsberater.
Um die Anforderungen des Programms zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) einzuhalten, müssen Händler, die bestimmte Produktkategorien auf Wish nach Frankreich und Deutschland verkaufen, (eine) gültige EPR-Registrierungsnummer(n) (auch als einmalige Kennnummer bezeichnet) für diese Produktkategorien besitzen. In diesem Leitfaden finden Sie weitere Details zu den Anforderungen des EPR-Programms, wie die spezifischen, von den EPR-Programmanforderungen abgedeckten Produktkategorien und die Organisationen für Produktverantwortung (PROs), bei denen sich Händler registrieren können, um eine EPR-Registrierungsnummer für die entsprechenden Produktkategorien zu erhalten.
A. Frankreich
Händler müssen derzeit Wish ihre EPR-Registrierungsnummer(n) für anwendbare Produkte mit Bestimmungsland Frankreich angeben. Dies ist eine Anforderung von Händler-Richtlinie 13. Bitte beachten Sie, dass Händler, die noch keine EPR-Registrierungsnummern für bestimmte Produkte mit Bestimmungsland Frankreich besitzen, auch von den französischen Aufsichtsbehörden mit Strafen belegt werden können.
Händler können ihre EPR-Registrierungsnummern über das Händler-Dashboard und die API an Wish übermitteln und sie mit den entsprechenden Produkten verknüpfen – Näheres siehe unten. Bitte beachten Sie, dass Händler, die ihre EPR-Registrierungsnummern bereits per E-Mail an Wish gesandt haben, diese Nummern dennoch zusätzlich über das Händler-Dashboard oder die API an Wish senden und sie mit den Produkten verknüpfen müssen.
EPR-Registrierungsnummer(n) über das Händler-Dashboard senden
1. Auf der Homepage des Händler-Dashboards finden Händler im Bereich „Aufgaben“ die Option „Vorbereitung auf EPR-Anforderungen in Frankreich“. Klicken Sie auf „Einrichtung starten“. Alternativ können Händler auch zu Produkte > EPR Frankreich
gehen.
2. Ein Fenster mit der EPR-Erklärung für Frankreich wird geöffnet. Bitte lesen Sie die Informationen aufmerksam durch, und klicken Sie dann auf „Zustimmen und weiter“.
3. Händler gelangen zur Homepage von „EPR (erweiterte Herstellerverantwortung) in Frankreich". Im Bereich „EPR-Registrierungsnummer" klicken Sie in der Spalte „Aktionen" auf „Hinzufügen", um das modale Fenster „EPR-Registrierungsfenster hinzufügen" für die entsprechende „Kategorie" zu öffnen.
4. Im Fenster „EPR-Registrierungsnummer hinzufügen“ können Händler ihre UIN (die mit der EPR-Registrierungsnummer identisch ist) und ihre PRO-Angaben hinzufügen. Markieren Sie das Kästchen unten im Fenster zur Bestätigung, dass die Angaben korrekt sind. Klicken Sie dann auf „Absenden".
5. Sobald eine EPR-Registrierungsnummer eingereicht wurde und in der „Status"-Spalte „Genehmigt" angezeigt wird, können Händler den Bereich „Betroffene Produkte" unten nutzen, um ihre jeweiligen EPR-Registrierungsnummern nach Kategorie* auf ihre Produkte anzuwenden. Die entsprechenden Produkte pro Katgorie werden automatisch im Bereich „Betroffene Produkte" eingefügt.
*Wenn Händler der Ansicht sind, dass ein Produkt einer falschen Kategorie zugeordnet wurde, können sie in der Spalte „Aktion" auf den Button „Widerspruch gegen Kategorie" klicken, um zur Seite „Produktkategorie anfechten“ zu gelangen. Auf dieser Seite können Händler einen Widerspruch gegen die Produktkategorie einlegen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „3. Wie lege ich Widerspruch gegen eine Produktkategorie ein?” in diesem Leitfaden.
6. Um EPR-Registrierungsnummern „betroffenen Produkten" zuzuordnen, können Händler auf die Produktkategorie klicken, mit der sie eine EPR-Registrierungsnummer verknüpfen möchten (beispielsweise „Primärverpackung"). Klicken Sie dann in der Spalte „Aktion" auf den Button „Verknüpfen", um ein Einzelprodukt mit der Nummer zu verknüpfen.
Wenn Sie mehrere Produkte mit einer EPR-Registrierungsnummer verknüpfen möchten, wählen Sie über das Kontrollkästchen in der Spalte ganz links mehrere Produkte aus, und klicken Sie dann auf den Button „Verknüpfen", der oben in der Tabelle eingeblendet wird.
Bitte beachten Sie, dass ein Produkt in mehreren Kategorien auftauchen kann. Für jede zutreffende Kategorie muss dann eine EPR-Registrierungsnummer für das Produkt eingegeben werden.
EPR-Registrierungsnummer(n) über die API senden
Anhand der folgenden Endpunkte können Händler jetzt EPR-Registrierungsummern für Frankreich über die API einreichen und bearbeiten:
- POST /api/v3/france_epr_compliance/unique_identification_number
- PUT/api/v3/france_epr_compliance/unique_identification_number/{id}
Weitere Details finden Sie hier auf unserer Merchant-API-Dokumentationsseite.
B. Deutschland:
Händler, die über Wish entsprechende Produktkategorien nach Deutschland verkaufen, müssen, um die Händler-Richtlinie 13 zu erfüllen, Folgendes tun:
- Wish bis zum 1. Juli 2022 eine EPR-Registrierungsnummer und entsprechende PRO-Informationen (PRO = Organisationen für Herstellerverantwortung) für die entsprechenden, nach Deutschland versandten Produkte in der Kategorie „Verpackungsprodukte" angeben.
- Wish bis zum 1. Januar 2023 EPR-Registrierungsnummern für entsprechende, nach Deutschland versandte EEE-Produkte (elektrische und elektronische Geräte) angeben.
Bitte beachten Sie, dass gemäß den aktuellen Anforderungen des EPR-Programms für Deutschland keine Frist zur Bereitstellung von EPR-Registrierungsnummern in der Batteriekategorie besteht. Es wird Händlern jedoch nachdrücklich empfohlen, möglichst bald EPR-Registrierungsnummern für die Batterieproduktkategorie zu beschaffen und Wish anzugeben. Die Händler können von den deutschen Aufsichtsbehörden mit Geldstrafen belegt werden, wenn sie zu diesen Fristen keine EPR-Registrierungsnummern für diese Produktkategorien vorweisen können.
Händler können ihre EPR-Registrierugnsnummern jetzt über das Händler-Dashboard oder die API an Wish übermitteln und die EPR-Registrierungsnummern mit den entsprechenden Produkten verknüpfen – weitere Informationen finden Sie unten.
EPR-Registrierungsnummer(n) über das Händler-Dashboard senden
1. Auf der Homepage des Händler-Dashboards finden Händler im Bereich „Aufgaben“ die Option „Vorbereitung auf EPR-Anforderungen in Deutschland“. Klicken Sie auf „Einrichtung starten“. Alternativ können Händler auch zu Produkte > EPR Deutschland gehen.
2. Ein Fenster mit der EPR-Erklärung für Deutschland wird geöffnet. Bitte lesen Sie die Informationen aufmerksam durch, und klicken Sie dann auf „Zustimmen und weiter“.
3. Händler gelangen zur Homepage von „EPR (erweiterte Herstellerverantwortung) in Deutschland". Im Bereich „EPR-Registrierungsnummern" klicken Sie in der Spalte „Aktionen" auf „Hinzufügen", um das modale Fenster „EPR-Registrierungsnummer hinzufügen" für die entsprechende „Kategorie" zu öffnen.
4. Im Fenster „EPR-Registrierungsnummer hinzufügen” können Händler ihre EPR-Registrierungsnummer und Angaben zur Organisation für Produktverantwortung (PRO) eingeben. Bitte beachten Sie, dass die hier einzugebenden Informationen von der Kategorie abhängen:
- Für Verpackungen müssen Händler ihre EPR-Registrierungsnummer (erhältlich über die LUCID-Datenbank des Verpackungsregisters) und den Namen der PRO, bei der sie registriert sind, angeben.
- Für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) und Batterien müssen Händler ihre EPR-Registrierungsnummer(n) (erhältlich über die Stiftung EAR) angeben. Wenn Sie sich über einen bevollmächtigten Vertreter registriert haben, markieren Sie das Feld „Ich habe einen bevollmächtigten Vertreter", und geben Sie den Namen des entsprechenden bevollmächtigten Vertreters bzw. der PRO ein.
Markieren Sie das Kästchen unten im Fenster, um zu bestätigen, dass die Angaben wahrheitsgemäß und korrekt sind. Klicken Sie dann auf „Absenden".
5. Sobald eine EPR-Registrierungsnummer eingereicht wurde und in der „Status"-Spalte „Genehmigt" angezeigt wird, können Händler den Bereich „Betroffene Produkte" unten nutzen, um ihre jeweiligen EPR-Registrierungsnummern nach Kategorie* auf ihre Produkte anzuwenden. Die entsprechenden Produkte pro Katgorie werden automatisch im Bereich „Betroffene Produkte" eingefügt.
6. Um EPR-Registrierungsnummern „betroffenen Produkten" zuzuordnen, können Händler auf die Produktkategorie klicken, mit der sie eine EPR-Registrierungsnummer verknüpfen möchten (beispielsweise „Primärverpackung"). Klicken Sie dann in der Spalte „Aktion" auf den Button „Verknüpfen", um ein Einzelprodukt mit der Nummer zu verknüpfen.
Wenn Sie mehrere Produkte mit einer EPR-Registrierungsnummer verknüpfen möchten, wählen Sie über das Kontrollkästchen in der Spalte ganz links mehrere Produkte aus, und klicken Sie dann auf den Button „Verknüpfen", der oben in der Tabelle eingeblendet wird.
Bitte beachten Sie, dass ein Produkt in mehreren Kategorien auftauchen kann. Für jede zutreffende Kategorie muss dann eine EPR-Registrierungsnummer für das Produkt eingegeben werden.
EPR-Registrierungsnummer(n) über die API senden
Anhand der folgenden Endpunkte können Händler jetzt EPR-Registrierungsummern für Deutschland über die API einreichen und bearbeiten:
- POST /api/v3/germany_epr_compliance/product
- PUT /api/v3/germany_epr_compliance/product
Weitere Details finden Sie hier auf unserer Merchant-API-Dokumentationsseite.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.