ProductBoost kombiniert von Händlern zur Verfügung gestellten Daten mit Wishs Backend-Algorithmus, um die Sichtbarkeit von relevanten Produkten zu erhöhen. Händler reichen relevante Produkte für einwöchige Kampagnen ein.
Bitte geben Sie für jede ProductBoost-Kampagne an, welches Produkt Sie bewerben möchten, sowie die Dauer und das Budget der Kampagne. Händler können eine ProductBoost-Kampagne manuell im Händler-Dashboard, via API oder per CSV-Upload erstellen.
ProductBoost-Kampagnen manuell im Händler-Dashboard erstellen
Eine ProductBoost-Kampagne lässt sich in nur 5 Schritten im Händler-Dashboard einrichten.
1. Navigieren Sie zu Werbung > ProductBoost und wählen Sie „Kampagne erstellen“
2. Füllen Sie die grundlegenden Informationen für die Kampagne aus:
- Kampagnenname: Auf diesem Weg kann Ihr Shop die Kampagne identifizieren. Beachten Sie, dass alle Kampagnen eine einzigartige Kampagnen-ID haben, die sich in der Kampagnen URL befindet.
- Startzeit und Endzeit: Diese Felder geben an, wann die Kampagne ausgeführt und beendet werden soll. Sie können das Anfangs- und Enddatum entsprechend auswählen. Wir empfehlen Händlern dringend, Produkte mindestens 28 Tage lang neu bei ProductBoost zu platzieren, damit unser System lernen kann, wo das Produkt am besten platziert werden kann. Weitere Informationen zum „Fortlaufend (Training)“ Kampagnenstatus finden Sie in diesem Artikel.
Händler haben die Möglichkeit, die Funktion IntenseBoost zu aktivieren, wodurch Produkte in einem kürzeren Zeitraum mehr Aufrufe erhalten können. Konkret zeigen ProductBoost-Kampagnen, für die IntenseBoost aktiviert ist, das Produkt an sehr gut sichtbaren Premium-Stellen in den Feeds der Nutzer in der Wish App und auf wish.com. Das kann vor allem für neu hochgeladene Produkte und Produkte mit geringen Aufrufen von Vorteil sein.
Händler können IntenseBoost für ihre ProductBoost-Kampagnen manuell über das Händler-Dashboard aktivieren, indem sie das oben gezeigte Kontrollkästchen „IntenseBoost“ aktivieren.
Händler, deren ERPs das optionale Attribut „intense_boost“ relevanten API-Endpunkten hinzugefügt haben, können IntenseBoost auch über API aktivieren, indem sie das Attribut „intense_boost“ in folgendem API-Endpunkt als „True“ spezifizieren:
- v3/product_boost/campaigns
Machen Händler keine spezifischen Angaben, wird das Attribut „intense_boost“ standardmäßig auf „False“ gesetzt und die über die oben genannten API-Endpunkte erstellten ProductBoost-Kampagnen wechseln standardmäßig zu regulären ProductBoost-Kampagnen, für die IntenseBoost nicht aktiviert ist.
Auf ähnliche Weise können Händler ProductBoost-Kampagnen mit oder ohne IntenseBoost-Aktivierung aktualisieren, indem sie das Attribut „intense_boost“ in folgenden API-Endpunkten spezifizieren:
- v3/product_boost/campaigns
Zusätzlich wird das Attribut „intense_boost“ („True“ oder „False“) auch ausgelesen, wenn Händler Informationen zu einer oder zu einer Liste von ProductBoost-Kampagnen über folgenden API-Endpunkt abrufen:
- v3/product_boost/campaigns
Hinweis: Um Händlern dabei zu helfen, die Bekanntheit ihrer neueren Produkte zu optimieren, müssen ProductBoost-Kampagnen, die nach dem 2. April 2020 7:00 Uhr UTC erstellt werden, eine Mindestgesamtausgabe erreichen, wenn die Kampagne Produkte enthält, die vorher noch nicht in einer ProductBoost-Kampagne enthalten waren. Auf die Mindestgesamtausgabe einer Kampagne kann verzichtet werden, wenn die Kampagne fünf Kalendertage oder länger läuft. Bei Kampagnen am oder nach dem 26. Juni 2021 7:00 Uhr UTC verzichtet Wish jedoch nicht mehr auf die Mindestgesamtausgaben für Kampagnen, die fünf oder mehr Tage laufen (d. h. die Mindestgesamtausgaben gelten für alle ProductBoost-Kampagnen, unabhängig von der Dauer).
Weitere Details über die Mindestausgabe stehen während der Erstellung einer Kampagne im Händler-Dashboard (merchant.wish.com) zur Verfügung.
3. Die ausgewählten Produkte müssen mit allen Wish Richtlinien konform sein. Wish behält sich das Recht vor, Produkte aus Kampagnen zu entfernen, die nicht den Wish Richtlinien entsprechen. Sie können die Produkte nach ID, SKU oder Name suchen. Sie können bis zu 200 Produkte pro Kampagne auswählen.
4. Anschließend können Sie optionale Schlüsselwörter für Ihre Kampagne mit dem Schlüsselwörter-Tool hinzufügen:
5. Legen Sie fest, wie viel Sie ausgeben möchten, um Ihre Artikel für mehr Kunden sichtbar zu machen. Ihr Budget kann von folgenden Faktoren abhängig sein: Dauer der Kampagnen, bevorstehende Feiertage und besondere Ereignisse und die Anzahl von neuen Artikeln in Ihrem Shop. Unten finden Sie außerdem die Formel zur Berechnung Ihres maximalen Budgets.
Beachten Sie, dass ein Mindestbudget pro Produkt und Tag festgelegt werden muss. Wenn Sie ein Budget festlegen, das unter dem Mindestschwellenwert liegt, erhalten Sie eine Fehlermeldung mit dem Hinweis „Budget muss größer oder gleich $X sein“ (X basiert auf dem Mindestbudget und der Anzahl der Tage, die Sie für die Durchführung der Kampagne auswählen).
Um Händlern dabei zu helfen, Verkäufe zu generieren, die Sichtbarkeit ihrer Produkte zu maximieren und ihre Angebote auf Wish besser zu bewerben, starten wir die zeitlich begrenzte Bonusbudget-Werbeaktion für Händler, die ProductBoost-Kampagnen erstellen oder automatisch verlängern, die zwischen dem 17. Januar 2022, 00:00 Uhr UTC und dem 11. Februar 2022 12:00PM UTC beginnen. Kampagnen, die nach dem 11. Februar 2022 12:00PM UTC gestartet oder automatisch verlängert werden, qualifizieren sich nicht für diese Runde der Bonusbudget-Werbeaktion.
Bonus Budget ist eine zeitlich begrenzte ProductBoost-Werbeaktion, die allen Händlern zur Verfügung steht, ohne dass für die Händler zusätzliche Kosten entstehen. Wir empfehlen Ihnen dringend, während des oben genannten Zeitraums ProductBoost-Kampagnen zu erstellen oder automatisch zu verlängern und das Bonus Budget zu nutzen, um potenziell mehr Aufrufe für Ihre Produkte zu erhalten. Für Händler kann die Durchführung von ProductBoost-Kampagnen in den kommenden Wochen rund um das chinesische Neujahrsfest 2022 aufgrund der geringeren Konkurrenz durch andere Händler ebenfalls von Vorteil sein. Bitte beachten Sie, dass das Bonusbudget auch für ProductBoost-Kampagnen ohne IntenseBoost aktiviert gilt.
In dieser Runde der Bonusbudget-Werbeaktion wird ein Bonusbudget in Höhe von 20 % des ursprünglichen Budgets Ihrer Kampagne auf Ihr Gesamtbudget angewendet, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Der Betrag des Bonusbudgets, der während der Kampagne ausgegeben wird, ist proportional zu den tatsächlichen Gesamtausgaben der Kampagne (siehe unten für ein Beispiel).
Beispiel für Bonusbudget-Ausgaben:
Sie haben ein Budget von $100 für eine ProductBoost-Kampagne festgelegt. Bonusbudget wendet einen Bonusbudgetbetrag in Höhe von 20 % des ursprünglichen Budgets Ihrer Kampagne auf Ihr Gesamtbudget an. Zu Ihrem ursprünglichen Budget von $100 wird also ein Bonus von $20 hinzugefügt. Nachdem Sie auf Kampagne speichern geklickt haben, steht Ihnen ein Gesamtbudget von $120 zur Verfügung, das Sie für die Kampagne ausgeben können. Ihre Kampagne läuft und führt dazu, dass $90 Ihres Gesamtbudgets ausgegeben werden. Das Bonusbudget, das ursprünglich zu Ihrem ursprünglichen Budget hinzugefügt wurde, wird proportional zu Ihren nun niedrigeren Gesamtbudgetausgaben ausgegeben. Zur Berechnung des endgültig verwendeten Bonusbudgets verwenden wir die folgende Formel:
Ausgegebenes Gesamtbudget * (Bonusbudget / Gesamtbudget) = endgültig verwendetes Bonusbudget
Im oberen Beispiel wären das:
90 * (20/120) = 15
Ihr endgültig verwendetes Bonusbudget beträgt hier $15. Ihnen werden nur $75 berechnet (Gesamtbudgetausgaben von $90 abzüglich des ausgegebenen Bonusbudgets von $15), da das Bonusbudget auf die Gesamtbudgetausgaben angerechnet wird.
Im obigen Beispiel wird Händlern nicht das endgültig verbrauchte Bonusbudget in Rechnung gestellt, sondern nur der Gesamtbetrag der Budgetausgaben abzüglich des endgültig verbrauchten Bonusbudgets für ihre Kampagne. Das Bonusbudget wird automatisch angewendet, wenn eine neu erstellte oder automatisch verlängerte ProductBoost-Kampagne zwischen dem 17. Januar 2022, 12:00 Uhr UTC und dem 11. Februar 2022, 12:00 Uhr UTC startet. Es ist keine weitere Aktion erforderlich, um Bonusbudget anzuwenden. Nachdem diese Runde der Bonusbudget-Aktion am 11. Februar 2022 UTC endet, können Händler weiterhin ProductBoost nutzen, um potenziell mehr Aufrufe für Ihre Produkte zu erhalten. ProductBoost-Kampagnen starten zwischen dem 17. Januar 2022 12:00 Uhr UTC und dem 11. Februar
Nachdem Sie alle oben aufgeführten Informationen ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Kampagne speichern“.
Glückwunsch! Sie haben gerade Ihre erste Kampagne erstellt. Sie können Ihre aktiven Kampagnen einsehen, indem Sie zu „ProductBoost“ > „Kampagnen auflisten“ gehen.
Erstellen Sie ProductBoost-Kampagnen über die API:
Um mehr über das Erstellen von ProductBoost-Kampagnen über API zu erfahren, besuchen Sie bitte die folgende API-Dokumentation: https://merchant.wish.com/documentation/api/v3/reference#operation/createCampaign.. Sie können sich auch die allgemeine ProductBoost API-Dokumentation ansehen, um weitere Informationen über Ihre Aufgaben im Zusammenhang mit ProductBoost zu erhalten.
Erstellen Sie ProductBoost-Kampagnen mit einem CSV-Upload:
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie ProductBoost-Kampagnen per CSV-Upload erstellen.
Weitere Informationen zur Optimierung Ihrer ProductBoost-Kampagnen finden Sie in den Bewährten Praktiken für ProductBoost.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.