Klicken Sie auf die Frage, um zu der entsprechenden Antwort zu gelangen.
2. Warum sollten Sie ProductBoost verwenden?
3. Was können Sie bei der Verwendung von ProductBoost erwarten?
4. Wo werden ProductBoost-Produkte angezeigt?
5. Gibt es eine Trainingsphase für Produkte, die zum ersten Mal beworben werden?
6. Woher weiß ein Händler, welche Produkte ProductBoost-Produkte sind?
7. Wie wird das Budget für eine Kampagne festgelegt?
8. Können Produkte während einer Kampagne geändert werden?
Wie verfolgt ein Händler die Produktleistung aus den Kampagnen?
10. Kann ich ProductBoost-Daten über die API abrufen?
11. Wie kann ProductBoost zur Verbesserung meiner Einstufung in Wish Standards beitragen?
--------------------------------------------
1. Was ist ProductBoost?
ProductBoost ist ein Werbetool von Wish, mit dem Händler den Umsatz vorhandener Produkte steigern, den Verkauf neuer Produkte in Gang bringen und zu mehr Interaktion mit Nutzern anregen können.
Händler können mehrere Kampagnen mit mehreren Produkten über verschiedene Zeiträume hinweg auf die Beine stellen. Beworbene Produkte werden an höherer Stelle in den Produktauflistungen gezeigt. ProductBoost funktioniert auf der Basis eines Cost-per-Click-Modells, bei dem Händler für jeden Klick eines Nutzers auf ein ProductBoost-Produkt eine Gebühr entrichten. Auf diese Weise werden Händlern nur dann Gebühren berechnet, wenn das Produkt Traffic von interessierten Nutzern verzeichnet.
2. Warum sollten Sie ProductBoost verwenden?
ProductBoost kann Händlern wie folgt helfen:
- Neue Händler können ihre Umsätze steigern und sich dadurch noch schneller für Wish Standards qualifizieren. (Im Artikel „Wish Standards Überblick” erfahren Sie mehr über die Qualifikationskriterien und Vorzüge von Wish Standards).
- Daten (April 2022) zufolge erzielten neue Händler, die in ProductBoost investieren, innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen im Schnitt Umsätze von 300 $. Im Vergleich dazu erzielten neue Händler, die nicht in ProductBoost investierten, in 30 Tagen im Schnitt 10 $.
- Händler der Stufen Silber und Bronze können ihre Umsätze durch eine potenzielle Höherstufung in Wish Standards steigern.
- Händler der Stufen Platin und Gold können neue Produkte wirksam auf Wish lancieren und ihre Umsätze für diese Produkte steigern.
3. Was können Sie bei der Verwendung von ProductBoost erwarten?
ProductBoost kann Händlern in hart umkämpften Kategorien helfen, Umsätze zu erzielen, die sie sonst nicht erhalten würden. Händler, die in einer ganz besonderen Kategorie tätig sind, können neue Kunden gewinnen, indem sie ihr Produkt dem globalen Nutzerforum von Wish präsentieren.
Händler können auch Umsatzsteigerungen verzeichnen, die die Werbeausgaben übersteigen. (Mit den aussagekräftigen und spezifischen Daten von ProductBoost sehen Händler ihre Leistungsdaten und erkennen daher ihre Rendite.)
4. Wo werden ProductBoost-Produkte angezeigt?
Die Produkte werden in der Wish-App und auf Wish.com, in den Suchergebnissen, im Tab „Ähnliche Produkte" eines Produktangebots und in anderen Platzierungen angezeigt. Mit ProductBoost können Produkte an prominenterer Stelle in Suchergebnissen angezeigt werden als ohne ProductBoost. Beachten Sie auch, dass ProductBoost-Produkte nur in den Ländern angezeigt werden, in die der Händler versendet.
5. Gibt es eine Trainingsphase für Produkte, die zum ersten Mal beworben werden?
Ja. Bei Produkten, die neu und zum ersten Mal über ProductBoost beworben werden, durchläuft das Wish-System automatisch eine Trainingsphase, um Ihre Produkte kennenzulernen und die optimale Platzierung der Produkte für eine maximale Klickrate festzustellen.
Händlern wird nachdrücklich empfohlen, neu geboostete Produkte mindestens 28 Tage lang in eine ProductBoost-Kampagne aufzunehmen, damit das System lernen kann, wo Ihre Produkte am besten zur Geltung kommen. Während dieser Trainingsphase läuft die ProductBoost-Kampagne, und das Produkt wird beworben, so dass es möglichst viele Klicks von Nutzern erhält. Nach dieser Trainingsphase platziert unser System das geboostete Produkt konsequent vor den Nutzern, bei denen die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs am größten ist.
6. Woher weiß ein Händler, welche Produkte ProductBoost-Produkte sind?
In der Wish-App bzw. auf Wish.com werden ProductBoost-Produkte beim Aufruf mit dem Wort „Anzeige“ gekennzeichnet.
Im Händler-Dashboard finden Sie unter „Produkte" > Alle Produkte anzeigen eine ProductBoost-Spalte, die den Kampagnenstatus eines Produkts angibt. Händler können über diese Spalte Produkte auch nach Verkaufszahlen sortieren und eine „Kampagne erstellen".
7. Wie wird das Budget für eine Kampagne festgelegt?
Händler können beim Erstellen einer Kampagne ein Budget festlegen. Die Ausgaben für die Kampagne überschreiten in keinem Fall das Budget.
Die Teilnahme an ProductBoost ist kostenfrei. Händler zahlen nur für Klicks (d. h. wenn Nutzer auf das beworbene Produkt klicken).
8. Können Produkte während einer Kampagne geändert werden?
Sobald eine Kampagne gestartet wurde, können Händler folgende Änderungen vornehmen:
- Verlängern des Enddatums der Kampagne
- Ändern der optionalen Schlüsselwörter, die in der Kampagne mit dem Produkt verknüpft sind
- Erhöhen des Budgets
Alle anderen Attribute der Kampagne können nicht geändert werden, nachdem die Kampagne geplant oder bereits gestartet wurde.
Wie verfolgt ein Händler die Produktleistung aus den Kampagnen?
Während der Kampagne (oder nach Abschluss der Kampagne) gehen Sie im Händler-Dashboard zu „Werbung" > ProductBoost > Alle Kampagnen anzeigen. Klicken Sie auf die gewünschte Kampagne. Im Tab „Gesamtleistung" werden alle Kampagnen angezeigt. Finden Sie die gewünschte Kampagne, und klicken Sie darauf. Auf der aufgerufenen Seite „Leistungsdaten der Kampagne" werden die Produkte in der Kampagne zusammen mit den zugehörigen Leistungsdaten angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Navigation im ProductBoost Kampagnen-Dashboard”.
10. Kann ich ProductBoost-Daten über die API abrufen?
Ja. Händler können Kampagnen-Kennzahlen abrufen, ProductBoost-Kampagnen erstellen, eine Aufschlüsselung ihres ProductBoost-Budgets anzeigen, den aktuellen Saldo ihres ProductBoost-Kontos einsehen und mehr.
Gehen Sie zu Wish Marketplace v3 API > ProductBoost für die entsprechenden Funktionen (mit Anleitung).
11. Wie kann ProductBoost zur Verbesserung meiner Einstufung in Wish Standards beitragen?
ProductBoost ist ein Werbetool zur Optimierung der Verkaufszahlen. Die durch zielgerichtete Suchen generierten Umsätze werden gefördert und die richtigen Nutzer angesprochen. ProductBoost bietet Händlern ein Tool, das Umsätze und Einnahmen steigern kann. Durch die erhöhte Sichtbarkeit und die gesteigerten Umsätze können Händler mehr mit Nutzern in Kontakt treten. Mehr Chancen, um hochwertige Produkte anzubieten, schneller Versand und positive Nutzererlebnisse können verschiedene Bewertungskriterien in Wish Standards verbessern und zu einer Heraufstufung führen.
12. Inwiefern unterscheidet sich ProductBoost von der Plattform für Händler-Werbeaktionen? Warum sollte ein Händler die eine oder andere Plattform wählen?
Die Plattformen unterscheiden sich erheblich in Zweck und Merkmalen. Händler sollten sich mit diesen Unterschieden vertraut machen, um ihre Produkte optimal und gemäß ihren Bedürfnissen zu bewerben. Bitte schauen Sie sich die folgende Tabelle an, die die Unterschiede übersichtlich herausstellt:
ProductBoost | Plattform für Händler-Werbeaktionen | |
Art des Tools | Werbung | Werbeaktion |
Zweck* |
|
|
Wer ist teilnahmeberechtigt? |
Alle Händler |
Qualifizierte Händler (d. h. Platin-, Gold- und Silberstufe) |
Erlaubte Produkttypen |
Alle Produkte (außer eingeschränkte oder verbotene Kategorien) |
Produkte müssen die Anforderungen für die Werbeaktion erfüllen |
Kosten |
Gebühren auf CPC-Basis (d. h. Kosten für jeden Klick eines Nutzers auf ein ProductBoost-Produkt) |
Kostenlos |
Wann |
Flexible Kampagnenzeiten, werden vom Händler festgelegt |
Laufzeiten der Werbeaktionen richten sich nach der Art der Werbeaktion |
So funktioniert es |
Wish-Algorithmus spricht bestimmte Nutzer an und erhöht die Sichtbarkeit der Produkte durch Produktplatzierung |
Produkte werden im Angebots-Hub platziert und mit einem Rabattzeichen (%) und einem Zeitstempel (bei einer befristeten Werbeaktion) gekennzeichnet |
*Wish gewährleistet nicht die Verwendung oder die Ergebnisse von ProductBoost oder der Plattform für Händler-Werbeaktionen; die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
Die beiden Programme können aber in Kombination als leistungsfähiges Instrument für Händler eingesetzt werden, um Produkte strategisch in verschiedenen Phasen zu präsentieren. Beispiele:
- Neue Produkte auf dem Markt können von ProductBoost profitieren.
- Umsatzstarke Produkte könnten höhere Verkaufszahlen über die Plattform für Händler-Werbeaktionen erzielen.
- Produkte mit durchschnittlichen Umsatzzahlen und hohem Inventar könnten sowohl von ProductBoost als auch der Plattform für Händler-Werbeaktionen profitieren (sofern das Produkt den Anforderungen der jeweiligen Plattform entspricht).
Möchten Sie mehr erfahren? Im Hilfecenter > Werbung finden Sie Informationen zum „Bezahlen für ProductBoost” und weitere ProductBoost-Artikel.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.