Durch den Verkauf auf Wish erklären sich Händler damit einverstanden, alle Gesetze und Vorschriften in den Ländern einzuhalten, aus denen oder in die ihre Produkte verkauft werden. Eine Reihe von Ländern führt regelmäßige Tests der in ihrem Land verkauften Produkte durch und stuft möglicherweise bestimmte Produkte als gefährlich oder illegal ein. Beispielsweise können Produktsicherheits- und Verbraucherschutzbehörden Artikel kaufen und auf die Einhaltung der geltenden Vorschriften und Normen prüfen. Wenn die Produkte nicht den Anforderungen entsprechen, z. B. wenn zu viele gefährliche Substanzen wie Blei oder Cadmium enthalten sind, melden die Aufsichtsbehörden an Wish, dass die Produkte gefährlich und illegal sind. Wenn Wish über den Verkauf bestimmter gefährlicher Produkte informiert wird, deaktiviert Wish das Listing in den entsprechenden Ländern, sodass Kunden von diesen Standorten aus in Zukunft keine Bestellungen mehr für diese Produkte aufgeben können.
Darüber hinaus sind die Händler für 100 % der Rückerstattungskosten für alle Bestellungen aus diesen bestimmten Ländern verantwortlich. Aufgrund der Art dieser Richtlinienverstöße können Händler diese Rückerstattungen nicht anfechten.
Bevor Sie Produkte auf Wish zum Verkauf anbieten, lesen Sie bitte sorgfältig die Gesetze und Vorschriften in den Ländern, in denen Sie Ihre Artikel verkaufen, und bieten Sie nur Produkte zum Verkauf an, die in den relevanten Ländern nicht verboten sind. Sobald ein Händler davon Kenntnis erlangt, dass Produkte als gefährlich oder illegal eingestuft werden, sollte er diese Produktangebote umgehend entfernen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Händler-Richtlinie „Erstattungsrichtlinie bei gefährlichen oder illegalen Produkten".
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.