Als Händler auf Wish sind Sie dafür verantwortlich, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften Ihrer Produkte in den Regionen zu gewährleisten, in die Sie liefern. Darüber hinaus müssen sich Händler an alle in den Nutzungsbedingungen für Händler festgelegten Richtlinien von Wish halten, einschließlich aller Richtlinien zu verbotenen Produkten und verbotenen Angebotspraktiken.
Wish bedient eine vielfältige Zielgruppe, zu der Kinder im Alter von 13 Jahren gehören können. Wish behält sich das Recht vor, Inhalte jeglicher Art zu zensieren oder zu entfernen, die für diese Kunden als unangemessen oder schädlich angesehen werden können.
Bei Angebote,n die den Richtlinien von Wish nicht entsprechen, kann ein Verstoß vorliegen. Darüber hinaus kann es passieren, dass Händler, die sich nicht an die Richtlinien von Wish halten, einer Überprüfung unterzogen werden und/oder ihr Konto vorübergehend oder permanent gesperrt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Händlerrichtlinie „Produktangebote".
Verboten auf Wish:
Wish verbietet Händlern den Verkauf folgender Produktkategorien:
- Plagiate
- Produkte, die die geistigen Eigentumsrechte von Wish oder Dritten verletzen und urheberrechtlich geschützte Materialien, eingetragene Marken und/oder Patente unerlaubt verwenden; insbesondere:
- die unautorisierte Verwendung von Bildern von Prominenten
- die Verwendung gestohlener Bilder
- Verwendung von mit Markennamen versehende Boxen, Taschen oder Kleiderbügel,
- Sportmarke
- Waffen; insbesondere:
- Schusswaffen
- Pistolen
- Munition
- Wurfsterne
- Explosive Waffen
- Leistungsstarke Laserpointer
- Alle Schalldämpfer, für Schusswaffen oder andere Artikel
- Alle Artikel, die als Schalldämpfer verwendet werden sollen oder als Schalldämpfer missbraucht werden können
- Alle Materialkomponenten/-bauteile, die zum Bau eines Schalldämpfers oder zur Befestigung eines Schalldämpfers auf einer Schusswaffe verwendet werden können
- Bausätze oder Ersatzteile für echte Waffen
- Einzelteile für Umbauten zu Schnellfeuerwaffen
- Drogen und Drogenzubehör; insbesondere:
- Tabak und Nikotin-Produkte
- Marihuana und Cannabisprodukte
- Zigarren und Zigaretten
- E-Zigaretten, Shisha-Stifte und Vape-Stifte
- Flüssigkeiten für E-Zigaretten oder Verdampfer (Liquid)
- Tabak, Marihuana, Cannabis und Hanf-Samen
- Popper und Muskelrelaxantien
- Mod-Boxen und Vape Kits
- Freizeit-und/oder Party-Drogen
- Tablettenpressen
- Zurückgerufene Artikel
- Virtuelle/digitale Waren, immaterielle Artikel oder Dienstleistungen, beispielsweise:
- Geschenkkarten oder Zugangscodes
- Abonnements für Kanäle, Websites oder anderen Mitgliedschaften
- Virtuelles Geld für Online-Spiele
- Hausreinigung, Tour-Pakete oder andere Dienstleistungen
- Gekaufte Social-Media-Follower
- Kryptowährung, die in digitaler oder physischer Form geliefert wird
- Grafische sexuelle Inhalte; Beispiele:
- Hardcore-Pornografie
- Sexuelle Inhalte einschließend Minderjähriger oder mit Bezug auf Minderjährige
- Überflüssige Nacktheit
- Unnötige Demonstration von Intimprodukten
- Hasserfüllte Symbole und Botschaften
- Falsche Werbung; Beispiele sind unter anderem:
- Wasserzeichen, Logos oder Marken von anderen E-Commerce-Websites
- Geschätzte Versandzeit oder Versandkosten
- Unerlaubte Verwendung von eingetragenen Wish Markenzeichen
- Ungeprüfte Preisinformationen
- Unbegründete Garantien oder Gewährleistungen
- Logos, Siegel, Embleme, Qualifikationen, Ausweise, Abzeichen, Handelsaufmachungen oder Markendesigns von anerkannten Behörden oder Organisationen, z. B.
- US-Regierungsbehörden wie Streitkräfte, US Coast Guard und US Customs and Border Protection
- Bundes-, Landes- und lokale Strafverfolgungsbehörden
- Mitfahrgelegenheiten wie Uber, Lyft, Gett, Via, Curb, Didi Chuxing, Grab und Ola
- Händlerkontakt- oder Werbeinformationen
- Verstöße gegen Datenschutz und Technologie; wie beispielsweise:
- Produkte, die entwickelt wurden, um absichtlich die Übertragung oder den Empfang von Kommunikationssignalen zu blockieren oder zu stören
- Spionage-Kameras oder Überwachungsgadgets, die für rechtswidrige Handlungen beworben werden
- Alle Geräte oder Vorrichtungen, mit denen Änderungen am Kilometerzählerstand vorgenommen werden können
- Geräte zum Medien-Streaming, die für den Zugriff auf nicht autorisierte Inhalte vorgesehen sind, einschließlich als „Fully Loaded“ bezeichnete IPTV-Boxen
- Mehrdeutiges Angebot
- Unlizenzierte Medien
- Irreführendes Produktangebot
- Medizinisch regulierte Materialien; Beispiele:
- Kontakte
- Kontaktlinsenflüssigkeit
- Menschliche Wachstumshormone
- Chloroform
- Penicillin
- Wachstumsserum für Wimpern
- Verschreibungs- oder rezeptpflichtige Medikamente
- Substanzen, die mittels einer Injektion verabreicht werden
- Gefährliche Materialien; insbesondere:
- Butan
- Hoverboards
- Menschliche Nebenprodukte
- Pestizide (weitere Informationen finden Sie hier)
- Anti-Rutsch-Schrauben
- Alle Produkte mit Glyphosat
- Verbrauchsmaterialien ohne Genehmigung:
- Nahrungsmittel
- Tiernahrung
- Getränke
- Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine
- Verbrauchsmaterialien sind unter allen Umständen verboten.:
- Alkohol
- Verschwommene Informationen; Beispiele
- Undeutliche oder zensierte Wasserzeichen
- Undeutliche oder zensierte Anhänger
- Undeutliche oder zensierte Logos
- Undeutliche oder zensierte Gesichter
- Sicherheitsausrüstung; Beispiele:
- Kinderautositze
- Sitzerhöhungen
- Sicherheitsgurte & Sicherheitsgurt-Verlängerungen
- Kinder-Trage-Rucksäcke
- Babytragen
- Babytragetücher
- Falschgeld; Beispiele:
- Produktangebote, die nicht sowohl im Titel als auch in der Beschreibung eindeutig mit „Reproduktion“, „Nachbildung“ oder „Kopie“ gekennzeichnet sind
- Angebote, die Imitate oder Reproduktionen von Banknoten (für derzeit kommerziell umtauschbare Währung) verkaufen, die von der Öffentlichkeit mit echten Banknoten verwechselt werden könnten
- Produkte, die doppelseitig sind
- Produkte, die größer als 76 % oder kleiner als 149 % der Größe des Originalartikels sind
- Produktangebote ohne ein Foto des tatsächlich verkauften Produkts
- Spiel-/Requisiten-/Replik-Münzen
- Produktangebote, die darauf abzielen, einen Sammler absichtlich zu täuschen
- Aktuell handelsfähige Banknoten
- Sämtliche Repliken oder Nachbildungen der US-Währung (d. h. Banknoten oder Münzen), einschließlich Requisiten-/Spiel-/Kopie-Geld und Sammlerstücke
- JedeNachbildung oder Fälschung der Euro-Währung (d. h. Scheine oder Münzen), einschließlich Requisiten und Spielgeld
- Preismanipulation
- Tierprodukte; Beispiele:
- Lebende Tiere
- Sämtliche Tiere (lebend oder tot), die zu bedrohten oder gefährdeten Arten gehören
- Produkte, die gefährdete Arten oder Teile gefährdeter Arten enthalten bzw. aus diesen gefertigt wurden
- Regionale Beschränkungen
- Pflanzen und Pflanzensamen; Beispiele:
- Pflanzen
- Pflanzensamen
(Hinweis: Wish kann unter jeglichen Umständen den Verkauf von Pflanzensamen verbieten, in deren Angeboten unrealistische Behauptungen aufgestellt oder Bilder verwendet werden, die die Art des verkauften Saatguts falsch darstellen, unabhängig davon, ob sie von vorab genehmigten Händlern in bestimmten Regionen verkauft werden oder nicht.)
Händler können über das Händler-Dashboard nach allen Verstößen gegen verbotene Angebote filtern. Gehen Sie zu Verstöße > Erforderliche Maßnahmen und scrollen Sie im Dropdown-Menü „Nach Grund filtern“ zum Abschnitt „Sonstige“ (siehe Abbildung unten) und wählen Sie „Unangemessener Inhalt für das Produktlisting entdeckt“.
Für jeden solchen Verstoß auf der Seite Verstöße > Maßnahme erforderlich können Händler eine „Anfrage zum Bearbeiten eines Produkts“ einreichen, um ihre verbotenen Einträge zu bearbeiten, die von Wish entfernt wurden. So können diese wieder gelistet werden, wenn die Anfragen von Wish genehmigt werden. Die nunmehr konformen Produkte der Händler stehen Kunden auf der ganzen Welt erneut zur Verfügung.
Um jetzt eine „Anfrage zum Bearbeiten eines Produkts“ einzureichen, geben Sie zunächst alle Verstöße bezüglich verbotener Listings an (d. h. „Ungeeigneter Inhalt für das Produktlisting entdeckt“ als Grund für den Verstoß, wie oben erwähnt), auf der Seite Verstöße > Maßnahme erforderlich auf Ihrem Händler-Dashboard.
Klicken Sie dann in jeder Meldung über einen Verstoß bezüglich eines verbotenen Listings auf „Listing erneut bearbeiten“:
Nehmen Sie im folgenden Popup-Fenster „Anfrage zum Bearbeiten eines Produkts“ entsprechende Änderungen an Ihren irreführenden Produkten vor und klicken Sie auf „Anfrage zum Bearbeiten absenden“:
Wish wird Sie innerhalb von 5-7 Werktagen über das Ergebnis der Anfrage (genehmigt bzw. abgelehnt) informieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.