Wenn Ihr Shop einen inakzeptabel hohen Prozentsatz an Bestellungen mit irreführenden Produkten und/oder Bestellungen mit gefälschter Sendungsnummer hat, wird dies als Verstoß gegen die Richtlinien von Wish angesehen und die Zahlungen für Ihren Shop werden für mindestens einen Zahlungszyklus ausgesetzt, bis dieser Prozentsatz zurückgeht. Sie erhalten eine Benachrichtigung über den Verstoß und die Zahlungssperre.
Weitere Informationen zu irreführenden Produkten auf Wish finden Sie hier. Weitere Details zu den Richtlinien für gefälschte Sendungsverfolgungsnummern finden Sie hier.
Um die Zahlungssperre aufzuheben, müssen Sie entsprechende Schritte unternehmen, um in Ihrem Shop den Prozentsatz an Bestellungen mit irreführenden Produkten und/oder an Bestellungen mit gefälschten Sendungsverfolgungsnummern zu reduzieren:
- Auf der Seite Verletzungen > Aktion erforderlich in Ihrem Händler-Dashboard können Sie die Verstöße aufgrund von Produkten mit irreführenden Listings und/oder Verstößen für gefälschte Sendungsverfolgungsnummern einsehen. Bei Bedarf können Sie auch einen Streitfall einreichen. Bitte stellen Sie Nachweise für Verstößen zur Verfügung, die Ihrer Meinung nach irrtümlich aufgeführt bzw. ausgestellt wurden.
- Wickeln Sie weiterhin Bestellungen für konforme Produktlistings ab und geben Sie gültige und genaue Informationen zur Sendungsverfolgung an. So können Sie den Prozentsatz Ihres Shops für konforme Verkäufe verbessern.
- Deaktivieren Sie alle anderen Produktlistings, die möglicherweise nicht den Wish Richtlinien entsprechen, um weitere Verstöße zu vermeiden. Halten Sie sich an die Schritte in diesem Leitfaden, um Produkte zu deaktivieren.
Wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer, wenn Sie Fragen zu den Wish Richtlinien für irreführende Produkte oder gefälschte Sendungsverfolgungsnummern haben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.