Händler mit Zugriff zum Vom Händler verwalteten Retourenprogramm können ihre eigenen Rückgaberichtlinien einrichten und Arten von Rückgabegenehmigungen nach Bestimmungsländern auswählen.
Dieser Artikel erläutert Händlern einige häufig gestellte Fragen zu akzeptierten Rücksendungen für Kleidungsstücke, um ihnen dabei zu helfen, die zutreffenden Rückgaberichtlinien für Kleidungsstücke auszuwählen.
1. Was sind Kleidungsstücke?
Kleidung, Damenmode und Herenmode sind allesamt Beispiele für Kleidungsstücke. Händler, die sich nicht sicher sind, ob ein Produkt als Kleidungsstück gilt, sollten den allgemeinen Kundendienst kontaktieren.
2. Welche Rückgaberichtlinen können für Kleidungsstücke eingerichtet werden?
Gemäß von Wishs den Kunden angezeigten Rückgabebedingungen für Kleidung können die meisten Kleidungsstücke innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Lieferung zurückgegeben werden. Wenn Händler Kleidung in allen/einigen der Bestimmungsländer verkaufen, müssen sie daher für diese Bestimmungsländer Richtlinien zur Rückgabe einrichten (z. B. Kostenlose 30-Tage-Rückgaben akzeptiert/Vorausbezahlte 30-Tage-Rückgaben akzeptiert).
Bei Kleidungsstücken, die nicht Wishs den Kunden angegezeigten Rückgabebedingungen für Kleidung entsprechen, wendet Wish automatisch die Richtlinie für die automatische Überprüfung (Überschreibung) durch Wish an, welche die Rückgabebedingungen und Autorisierungseinstellungen des Händlers außer Kraft setzt. Anders ausgedrückt, begutachtet Wish die betreffenden Rückgabeanfragen im besten Interesse von Kunden und Händlern.
Um den Kunden einen besseren Kundendienst und ein besseres Versanderlebnis anzubieten, raten wir Händlern dringend dazu, kundenfreundliche Rückgaberichtlinien für Kunden einzurichten.
3. Was ist, wenn ich „Rückgaben nicht akzeptiert“ für Kleidungsstücke ausgewählt habe?
Wie schon gesagt: Gemäß Wishs den Kunden angezeigten Rückgaberichtlinien für Kleidungsstücke sind Händler dazu verpflichtet, für Kleidungsstücke in ihrem Sortiment Rückgaberichtlinien einzurichten.
Sollten Händler Kleidungsstücke verkaufen und für alle/einige Bestimmungsländer „Rückgaben nicht akzeptiert“angeben, so setzt Wish diese Einstellungen gemäß den Richtlinien für akzeptierte Rücksendungen für Kleidungsstückeautomatisch außer Kraft. Anders ausgedrückt, prüft und genehmigt Wish entsprechende Rückgabeanfragen im besten Interesse von Kunden und Händlern.
4. Können Kunden meine Rückgaberichtlinen für Kleidungsstücke sehen?
Ja. Wenn Kunden auf der Wish App stöbern, sehen sie die vom Händler eingerichteten Rückgaberichtlinien auf der Seite mit den Produktdetails (siehe Bildschirmfoto unten). Aus diesem Grund raten wir Händlern dringend dazu, kundenfreundliche Rückgaberichtlinien für ihre Produkte einzurichten und sie so für Kunden attraktiver zu machen.
Den Kunden angezeigte Rückgaberichtlinien „Kostenlose 30-Tage-Rückgaben akzeptiert“
5. Was passiert, wenn eine Kunde Kleidungsstücke in schlechtem Zustand zurückgibt?
Kleidungsstücke können nicht zurückgegeben und umgetauscht werden, wenn folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Exotische Bekleidung, Unterwäsche, Schlafwäsche, Bodys und Socken
- Produkte, die bereits getragen wurden
- Produkte ohne Originalverpackung, Anhänger, Dokumente und/oder Echtheitszertifikate (falls zutreffend)
- Produkte, die nach der Zustellung geändert oder anderweitig beschädigt wurden
Sollten Händler von Kunden Kleidungsstücke zurückerhalten, die sich in einem nicht akzeptablem Zustand befinden, können sie die Rückgabe unter Angabe eines Ablehungsgrundes und einer entsprechenden Erklärung gegenüber Wish ablehnen. Der Wish Kundendienst hilft dann mit der weiteren Abwicklung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.